Beiträge von Z20N3T

    So kurze Rückinfo. Zwei mal Tanken ( nicht an der gleichen Tankstelle) liegen jetzt hinter mir. Beides mit Super+, beim letzten mal kam jetzt der Reiniger mit rein. Verbrauch BC zu errechneten Verbrauch nach Tanken stimmen sogut wie 100%. Nach dem ersten Tanken mit Super+ war ich bei 8,6L, beim zweiten bei 9L . Hab das gefühl egal was ich Versuche, bekomme ihn nicht unter die 9L hier auf der Landstraße. Habs sogar schon mehrmals mit selber Schalten Versucht, da er ja Inner Orts bei 50-55km/H im dritten Gang mit fast 3000U/min fährt und nicht Schaltet ( erst ab ca 60km/H ). Aber selbst das bringt nicht wirklich viel.


    Habe jetzt mal die Zündkerzen und Luftfilter neu gemacht, bin am überlegen ob ich den LMM auch mal neu mache. Eventuell bekommt er falsche Werte und nimmt sich deshalb so viel. Finde den Verbrauch schon recht hoch, dafür das ich ihn normal bewege und eigentlich mehr das Gaspedal streichel als durch zu latschen.


    Kann mir wer sagen was der LMM für Werte haben muss. Dann kann ich das ja mal während einer Fahrt Auslesen.

    Passt zwar hier nicht wirklich rein, aber ich habe mir jetzt auch den VGate MC+ bestellt, die OPL App habe ich ja schon länger in Verbindung mit einem billig 10 Euro Dongle. Zum Auslesen von dem DPF Werten und Fehlercodes ja vollkommen ausreichend, will aber auch mehr Werte sehen und die Zusatz Anzeigen im Tacho.


    Ich sehe bei dem OPL Monitor keine Option da was zu buchen, außer irgendwas für 7.99€ im Jahr. Das ist doch aber nicht das Menü um den Tacho Freizuschalten? oder liegt das am billig Dongle.

    So heute habe ich die Doppel USB Buchse mit AUX eingebaut. In dem Zuge habe ich auch gleich den Schalter von der Handbremse gegen dem mit Chrom * hatte noch ne Mittelkonsole liegen aus nem J * getauscht und das USB Kabel nach vorne gelegt. Außerdem kam noch ein Powerflex mit Handyhalterung rein. Dieser wurde allerdings zweck entfremdet.


    Habe die eigentliche Ladeeinheit ausgebaut und den Durchgang für das USB Kabel genutzt. Hierfür muss allerdings ein Steg in der Silberne Halterung weg und an dem Handyhalter muss bissel was frei gemacht werden *siehe Bilder* .


    Für mein Xiaomi 14T Pro musste ich zusätzlich noch das obere halte Gummi bearbeiten, da dieses sonst auf den An Aus Knopf drückt. Für das Xiaomi ist die Halterung echt schon grenzwertig, da eigentlich zu Eng. Geht aber gerade noch so. Auf alle Fälle gefällt mir das so wesentlich besser, als wenn das Handy ständig in der Mittelkonsole hin und her fliegt.


    IAF Bei mir war eine einfache USB Buchse unter der Armlehne verbaut ohne AUX. Habe wie geschrieben nur nen Zusatz USB Kabel nach vorne gezogen, der Rest ist geblieben wie es war.


    Es funktioniert alles wie es soll. Heißt Handy am Kabel vorne in der Halterung, Android Auto funktioniert. Ebenso der zeitgleich eingesteckte USB Stick. Und selbst der AUX Anschluss funktioniert, brauch ich zwar eigentlich nicht aber er geht.

    Habe ich das jetzt richtig verstanden das man mit dem OPL Monitor *kostenpflichtige Version* den BC freischalten kann? Mir kommt es hauptsächich ja auf die Kühlmitteltemperatur an, da der Zeiger ja nur gefakt ist und ich ganz gerne weiss wie warm er wirklich ist.


    Beim Astra J war es so das die Digitalanzeige im BC bei gerade mal ca 80C war und der Zeiger schon auf 90C, ebenso ist er mir schon im Anhänger Betrieb bis ca 110C hoch gegangen, die Nadel allerdings stand festgenagelt auf 90. Genauso ist es ja beim K auch. Deshalb die Freischaltung.

    Kann ich dir aus dem Stehgreif jetzt gar nicht genau sagen. Ist eigentlich die aktuellste die angeboten wurde. Online Updates sind auch keine neuer Verfügbar, da warte ich nämlich drauf das eventuell der Adam noch freigeschaltet wird zwecks Tacho Freischaltung.

    Habe wie gesagt das Bulgaren OP com. Es gibt ja eine Seite wo man nen Laptop mit Software leihen kann zum freischalten, aber 100€ nur das ich die Kühlmitteltemperatur frei schalten kann, ist mir ehrlich gesagt zu heftig. Deshalb die Frage was das für ne Software ist die da genutzt wird.

    Welches Programm braucht man um die BC Funktionen zu erweitern?


    Hab das Bulgaren OP-Com, damit konnte ich im Astra J den BC soweit freischalten. Leider scheint das beim K nicht mehr zu gehen. Möchte halt die Kühlmittelanzeige digital haben, da die Nadel ja nach ca 3-5km schon auf 90C steht.