Beiträge von Z20N3T

    Den unrunden Leerlauf habe ich auch, bis er sich einregelt. Hab seit gestern nen neuen LMM drin, finde das er damit selbst beim Kaltstart nicht ganz so unrund läuft. Wellen hatte ich ja extrem wo es jetzt so Warm und feucht war. Seit dem gar nicht mehr. Auch mit dem neuen LMM heute auf Weg zur Arbeit alles unauffällig.


    Zum Thema Sprit, hab jetzt mal nach drei Mal Super + von der HEM Tanke normales Super von unserer Dorftanke drin. Von der Laufruhe her beim Starten alles gleich, auch von Anzug her beim Beschleunigen merke ich kein Unterschied, finde aber generell das er irgendwie bissel träger geworden ist, oder ich hab mich dran gewöhnt.


    Solange Super + jetzt bei 1.80€ rumdümpelt kommt erstmal wieder nur Normales rein. Will jetzt eh mal sehen was es an Reichweite ausmacht, da mit der letzten Super + Füllung 420km drin waren mit Zeigerstand Anfang Roter Bereich und Restreichweite von 70km oder so.


    Bin mal gespannt ob die Welle wieder kommt wenn es schwüler draußen ist, falls ja geht er zum FOH, dann können die auch damit auf Garantie außeinander setzen und eventuell den Turbo neu machen.

    IAF kannst du mal nen Bild von deinem Astra einstellen. Möchte mal sehen wie das ausschaut mit den Serien 18er.


    War auch schon am überlegen nur hinten die 25mm drauf zu machen und vorne 15er oder halt hinten 30 und vorne die 25 :/ . Wobei ich immer noch im Hinterkopf habe, das mal 19Zoll drauf kommen und dort dann die Spurplatten nicht mehr drunter passen. Dann wäre es suboptimal wenn ich die Bolzen wegen den 30er Platten kürzen müsste.

    Naja Mann kannja auch so fahren 8o . Eigentlich ist es ein Witz, erst Recht mit dem Abgasgutachten, wenn das danach nicht mehr Stimmen würde, würde man auch keine AU mehr bestehen. Das ist auch so nen Grund warum das kaum noch ne Firma macht, wenn man mal bedenkt wie viel man verkaufen müsste um da das Geld wieder rein zu bekommen, alleine nur für das Prüfprozedere plus die Programmier Stunden vorher.

    Hatte jetzt am WE immer wieder die Wellen gehabt. Was sehr auffällig ist, es war jedes mal Warm und Schwül. Heute Früh 13C , kein einziges mal das Problem. Aktuell schließe ich den Lader tatsächlich aus, denn dann müsste es immer sein und nicht Luftfeuchtigkeits abhängig.

    Was ist der Unterschied der zwei LMM? Kennt den jemand. Habe bei mir den Bosch 0 280 218 471 verbaut, mir wird aber z.B in der Bucht angezeigt das wäre nicht der richtige, ich bräuchte die 0 280 218 433 ?


    Der zweite ist sogar ca .30€ günstiger als der eigentlich Verbaute LMM.

    Alter LMM ist ja wieder drin, den anderen den ich mir geholt hatte, hatte ich wieder zurück geschickt. Da es ja gleich nach dem Wechsel auch das Symptom hatte. Bin halt aktuell zu geizig nen LMM für 160€ zu kaufen.


    Sag mal bescheid wenn der weisst was es kostet mit der Eintragung.

    So heute hatte ich mir auch mal das Gestänge angeschaut und hab es mal mit WD40 eingesprüht. Zu vor hatte ich mit ne Fahrradpumpe mal Luft sogut es ging drauf gegeben. Musste ziemlich schnell Pumpen das ich überhaupt was rein bekommen habe, da der Aufsatz nicht dicht genug war. Das Gestänge hat sich eigentlich an sich normal bewegt.


    Heute ist es ja Warm 25C und leicht drückend irgendwie. Bin mal ne Runde gefahren. Die Wellenartige Beschleunigung hatte ich dabei sehr häufig gehabt. bin dann auf die AB und hab einfach mal durchgelaufen bis 210 ( da würde er irgendwie träge) keine Welle da. Landstraße Ortschaft raus, Wieder Welle. Danach ging es eigentlich bis Heim.


    Jetzt ist Natürlich die Option das Fzg zum FOH, da ja noch ne Fexcare Garantie läuft, da muss ich aber noch ca 3 Wochen warten bis sie was frei haben um ne Prognose zu machen und zu Testen was es sein könnte.


    Irgendwie hab ich immer noch den LMM in Verdacht, da es gerade bei der Luft heute sehr drauf schließen lässt.

    Bei meinem war auch das Problem bei Kauf. Vorgänger hatte sie dran gelassen und dadurch ging erst die Abdeckung nicht mehr auf und dann hat es gedauert bis der Schlüssel wieder rein ging. Mit etwas Geduld, viel Rostlöser und bissel Klopfen hab ich es dann wieder hin bekommen das der Schlüssel wieder rein ging. Die Klappe geht zwar nicht mehr zu aber zumindest geht sie wieder ab und dran. Einzig der Schlüssel geht nach Abnehmen der AHK nicht mehr raus, warum auch immer. Wenn sie eingesteckt ist geht er normal ab.

    Das war ja auch bezogen auf die FM Anlage. Die Bastuck hat sich unterm Vectra super Angehört. Schön kernig und nix Aufdringlich es. Deshalb ist die Bastuck auch ehrlich gesagt mein Favorit. Passung war damals unterm Vectra perfekt.