Beiträge von Karl

    Hi,
    Werde am Montag gleich Mal hinfahren.


    Meine Scheinwerfer sind in dem Bereich nicht nass dafür richtig beschlagen (milchig). Aber auch im unteren Teil wo die Chromeleiste ist.


    Seh mein Auto relativ selten von vorn darum ist es mir heute auf einem Parkplatz das erste Mal aufgefallen. Wer weiß wie lang das schon so ist.

    Ich habe heute bei mir entdeckt dass beide Scheinwerfer angelaufen sind.
    Oben und unten, in der Mitte ist frei.
    Werde morgen ein Foto einstellen.
    Auch bei Fahrt mit Licht geht's nicht weg, im Gegenteil mir kam es so vor als wäre es schlimmer geworden.
    Dabei hatten wir um die + 3 Grad heute.

    Hallo,


    das dürfte kein Rost sein.
    Kann im Winter vom Streusalz kommen oder auch sonstige Verschmutzungen.
    Geht schwer zum reinigen, geht aber.
    Hatte das auf meinem weißen Trax auch sehr stark.

    ja die war sehr unnötig außer mein Nervenkostüm zu belasten. Ich dachte ich bin wo drüber gefahren so hat es sich angefühlt.


    Der Lkw war auf seiner Spur, ich auf meiner, alles ganz normal.
    Dass da die Led´s angehen ist ab und zu eh normal, passiert öfter. Aber gebremst hat er nach einem Jahr zum ersten Mal :)


    Ob jemand hinter mir war weiß ich nicht mehr, hab nicht drauf geachtet.

    Ich hab bis gestern nicht gewusst ob ich die Gefahrbremsung habe oder nicht.
    Die rote LED leuchtet ja mehr oder weniger wie sie will, hab mich aber dran gewöhnt.


    Gestern am Weg ins Büro, vor mir niemand, kam mir ein Lkw entgegen. Die LED leuchtet, auf einmal eine Vollbremsung, das rattern vom ABS, mich hat's so richtig geschreckt. Unterwegs war ich mit nicht ganz 60 km/h.


    Jetzt nach einem Jahr weiß ich dass die Bremsung da ist. :)

    Ich hatte im letzten Winter auch keinerlei Probleme. Wir hatten (Salzburg) gerade im Dezember und Jänner sehr viel Schnee in der Stadt.
    Bin auch keine extremen Bergstrassen gefahren, wenns mal steiler war war geräumt.


    Alles in allem kann ich keinen Unterschied zu meinen früheren Fahrzeugen feststellen.

    Ich hab noch immer die originalen drauf, bin sehr zufrieden.
    Hatte am Chevy Trax die originalen getauscht gegen Bosch Wischer, das war die Katastrophe. Geschmiert, gequitscht, geruckelt und im Winter sowas von laut.
    Werd das Frühjahr abwarten und wenn's zum tauschen wird werd ich es doch auch wieder mit Bosch probieren.

    Hi Steffen,


    ich fahre wie ein Pensionist und streichle das Gaspedal nur :)


    Nein im Ernst, ich fahre ihn schon behutsam. bei uns im Ösiland speziell im meiner Gegend ist auf der
    Autobahn immer die 100er Beschränkung ein und auf 3 km von den 23 die ich täglich fahr ist sogar nur
    eine 80er Beschränkung.


    Alles in allem fahr ich ihn aber bewusst sparsam, nicht schleichen, bin keine Gefahr für die andern, aber natürlich auch kein Bleifuss.
    2 mal weiter gefahren auf der Autobahn, da bin ich doch sehr flott mit meist 170 unterwegs gewesen, da stieg aber der Verbrauch auch nicht extrem in die Höhe.


    Ich hatte jetzt 2 mal für 2 Tage den 5T mit der 1,4 / 125 PS Maschine und da dachte ich mir den kann man sicher sparsamer als den 1.0 mit 105 PS fahren.