Beiträge von Karl

    Ich bin mit dem 1.0 auch sehr zufrieden.
    Ist natürlich keine Rennsemmel, aber das wofür er benötigt wird reicht es allemal.


    Hab jetzt 14000 km drauf, er läuft tadellos.
    Grade wie gefragt beim dahinrollen bei 100 - 110, sehr laufruhig, sehr sparsam. 130 - 140 auch
    sehr gut zum dahingleiten. Er hat auch mit 170 kein Problem.


    Beim Beschleunigen ist er halt im untern Drehzahlbereich natürlich etwas müde.


    Ich hatte mal für einen Tag den 5 türer mit der 1,4 125 PS Maschine.
    Der war schon auch toll zum fahren, konnte aber nicht den rieeesen Unterschied erkennen.
    Der Klang beim 1,4er klingt um einiges besser.
    Was mir auch aufgefallen ist, ist vielleicht ein blödes Beispiel, leichte Steigung auf der Autobahn, mit dem
    1.0 ist da der momentane Verbrauch bei knapp 10 Liter, gleiche Stelle mit dem 1,4 er 7 Liter.
    Es kann eventuell sein dass der stärkere vom Verbrauch her dem 1.0 nicht viel übersteigt. Wie gesagt eine
    Momentaufnahme und ein Gefühl meinerseits.


    Also alles zusammen bin ich mit dem 1.0 überaus zufrieden. Ob ich ihn wieder kaufen würde, ja.

    Wenn das rot nicht allzusehr vom Lavarot abweicht könnt ich mir das gut vorstellen.
    Was ich mir wieder nicht vorstellen kann sind diese Felgen auf dem ST. Die wären für meinen Geschmack
    dann doch zu sportlich für den doch eher eleganten ST.
    Die Felge ansich ist top :thumbup:

    Richtig, sieht nur genau so aus.


    Deshalb habe ich die Hoffnung, dass die Flecken an den Türen auch kein Rost sind.
    Nur mit Polieren geht das leider nicht weg.
    Das Fahrzeug ist EZ 12/2015.

    ne polieren hilft da nicht.
    Wenn ich mich richtig erinnere geht's mit dem Fingernagel. Aber auch sehr sehr schwer. Bei zehntausenden kleinen Pünktchen eine sisiphus Arbeit.

    Ich denk du meinst die Salzsoledie sehr oft auf Autobahnen eingesetzt wird.

    ich glaub nicht dass es die Sole ist.
    Das gibt's bei uns erst seit 4 oder 5 Jahren. Da wird dem Streusalz was beigemengt, entweder um die Wirkung auf einen größeren Temperaturbereich auszudehnen oder um weniger Salz zu verbrauchen. Weiß das leider nicht mehr.

    Mir ist auch letzte Woche Freitag jemand angefahren. ganz kleine Delle nach aussen an der Stosstange. Dahinter ist ja dieser Alu Träger, daher ist die Stosstange gebrochen. Krieg ne neue. Kostet schlappe 1200,-- Euro.
    Junges Mädel, seit 4 Monaten den Führerschein. Sie war so brav und hat geklingelt und "gestanden" was Ihr passiert ist.

    Am Plastikteil Rost? widerspricht sich irgendwie.


    Kanns nicht sein dass es Steinschläge sind?
    ich hatte bei meinen beiden Chevys auch lauter gelbe Flecken in den Türen, dachte auch an Rost, dabei
    waren es lauter Flecken vom Streusalz im Winter. Da ist ein Mittel beigemengt dass den Lack total angreift.
    Weiß zwar nicht wie lange Du deinen Astra schon hast, obs vom letzten Winter sein kann, aber Rost wär schon komisch.

    Zurück zum Thema:


    Manchmal hab ich das Gefühl, daß das System erst mal richtig initialisieren muß, sich aber dabei auch mal aufhängt. Mein auf Dauer eingesteckter USB Stick wird auch schon mal nicht erkannt. Dann hilft nur raus/rein...

    schon mal nicht erkannt kommt bei mir sehr sehr oft vor. Hatte vor kurzem mal eine Zeit wo ich täglich über USB Musik gehört habe. Bei jedem Neustart vom Auto kam die Meldung kein USB Stick. Stick raus rein und funzt.
    Ärgerlich aber nicht änderbar denk ich mal :?:

    Auch die Platzverhältnisse sind meist noch einmal besser als bei einem Kombi.

    Das mit den Platzverhältnissen kommt aber sehr auf das jeweilige SUV an.
    Ich hatte vorher einen Chevy Trax, super Fahrkomfort, super Auto, Beifahrersitz klappbar, Ikea Kasten ohne Probleme im Auto.
    Aber.... der Kofferraum ist so schmal, die Skistöcke gingen quer nicht in den Kofferraum.
    Jedesmal Skifahren oder auch im Sommer beim Wandern mit den Wanderstöcken, immer einen Teil der Rückbank umlegen damit die Stöcke reinpassen. Nein danke :)


    Astra K ST, Matratzen gekauft, hintere Rückbank umgelegt, Matratzen rein, Deckel zu. ein Kombi ist und bleibt ein Kombi :D

    Bei uns gabs und gibt's Winter wo es täglich so aussieht wie auf den Bildern von Markus.
    Da buddelst in der früh vor dem Arbeit fahren und am Abend beim nach Hause fahren.


    Aber waschen ist hinfällig, durchs abkehren ist er auch sauber :D