Es ist halt wie mit vielen Dingen, den einen stört das den andern das.
Natürlich möchte oder sollte man davon ausgehen wenn man etwas käuflich erwirbt dass es auch funktioniert. Es gibt die Einstellung der Töne der
Parksensoren, funtkioniert aber nicht. Nicht gut. Punkt.
Ich fahr seit 1986 Auto, was hatten wir früher, nicht mal einen rechten Aussenspiegel serienmäßig, gabs gegen Aufpreis 
Opel ist halt da auf die Schiene mit aufgesprungen, ärgert die Oberklasse, mit Annehmlichkeiten die nicht jeder hat.
Ich bin jetzt auch nicht von allem so derart überzeugt, aber er hats halt, einiges geht, nicht immer, aber es ist halt so.
Toter Winkel Assistent, er leuchtet obwohl nichts ist.
Verkehrszeichenerkennung, ich fahr auf die Autobahn auf, im Display erscheint Tempo 90, wir hatten in Österreich noch nie Tempo 90 auf einer Autobahn.
Das gleiche Phänomen ist mir auch beim Toyota RAV 4, nagelneu, bei meinen Eltern auch schon aufgefallen.
Frontkollisionswarner funktioniert nicht, Sensor verdreckt, 5 Minuten später ohne was zutun geht er wieder.
Dem einen sind die Parkpiepser zu laut, dem andern zu leise, der eine verkauft seinen Opel und geht zu einer andern Marke, der eine ingnorierts.
Mir sind sie auch zu laut, aber sie sind so. im Gesamtpaket bin ich mit dem Astra seit mittlerweile 2 Jahren so zufrieden dass ich einfach über ein paar, für mich
Kleinigkeiten, drüber seh.
I love my Astra 
Um auch noch @potter zu zitieren, für meine Begriffe und fürs Preisleistungsverhältnis ist der Astra (zumindest in der Innovationsausstattung) schon eine eierlegende Wollmilchsau.