Beiträge von triumph61

    gerade von der Telekom die Mail bekommen. (die Links können nicht abgerufen werden, ich bekomme die leider nicht raus)


    Car Connect von der Telekom ist jetzt buchbar

    • CarConnect besteht aus einem CarConnect Adapter zum Anschluss im Auto, einer kostenlosen CarConnect App und einer CombiCard mit 10 GB Inklusivvolumen.
    • CarConnect zeigt die Position des Autos via GPS an, benachrichtigt bei Störungen (z.B. Diebstahl) und informiert über wichtige Fahrzeug-Zustandsdaten.
    • Darüber hinaus verwandelt es das Auto in einen Hotspot, der das Surfen und Streamen mit bis zu 5 Geräten gleichzeitig ermöglicht. Für 9,95 € (brutto) / 8,36 € (netto) im Monat mit 10 GB Inklusivvolumen.
    • Aktionsangebot: Bis zum 31.12.2017 gibt es den CarConnect Adapter zum Aktionspreis von 1 € brutto / 0,84 € Netto.
    • CarConnect ist ab 14.11.2017 buchbar.
    • bestehende Hauptkarte (zum buchen der CombiCard Car 10 (Business))

      • PK: ab MagentaMobil S (auch 1. und 2. Generation) ab 29,95 € Grundpreis
      • GK: ab MagentaMobil S Business (auch 1. und 2. Generation), ab Business Mobil S (ab 25,16 € Grundpreis) und Business Flex L
    • Diesel- oder Benzinbetriebenes Fahrzeug ab Baujahr 2006 mit OBD-2 Anschluss (Hybrid und Elektroautos sind nicht kompatibel)

      • Im Einzelfall sind auch ältere Baujahre kompatibel.

    Ich kenne den Effekt auch von meinen VAG Fahrzeugen. Beim Astra ist es jetzt auch, aber komischerweise nicht unbedingt bei jedem strahlendem Sonnenschein.
    Ich denke das es an unterschiedlichen Wellenlängen vom einfallendem Licht liegt. Bei VW wird im z.b in der Codierung von Regen-Licht Sensor (RLFS) von 500 bzw 800nm geschrieben.
    Es gibt dort unterschiedliche Einstellungen für Japan.rls g7.png

    Technisch ist alles möglich.


    Sobald ein Fahrzeug mittels GPS ausgestattet oder gar noch Internet fähig ist, funktioniert dies einwandfrei.
    Aber wehe das gejammer ist groß wenn das Auto nicht mehr funktioniert oder im schlimmsten Fall während der Fahrt ferngesteuert wird.


    GPS hat damit nichts zu tun, das würde darüber nicht funktionieren. Wenn dann muss schon eine Online Verbindung bestehen. Nennt sich dann OTA (over the Air) update.


    Die Gefahr besteht dann immer das das jeweilige Steuergerät einen Reset durchführt (muss). Das ist natürlich nicht ganz ohne. Es muss also sichergestellt sein das in dem Moment das Fahrzeug nicht benutzt wird.
    Das ein SW Update mal schief läuft sollte auch bekannt sein, da kann schon mal das ent. Gerät seinen Dienst verweigern.

    Keine Ahnung.
    Ich versteh das nicht.
    Da werden Gebrauchte teilweise höher gehandelt, als Neue.
    Keine Vorführautos vorhanden usw.
    Die gute Presse macht's anscheinend.

    Der Ateca wird bei Skoda gebaut. Wer die Liefersituation bei Skoda ein wenig verfolgt kennt diese Lieferzeiten. Dort werden jeden Morgen die Würfel geschmissen wer wann dran ist. Die Produktionswoche springt dort im Sytem von +-16wochen bis zu kein Termin hin und her. Ganz neu ist auch die Auslieferzeit von Werk zum Händler, raufgesetzt von vorher ca10 Tage auf 30 Werktage.


    Ich hoffe deine Freundinn hat kein DSG (7-Gang Frontantrieb)mitbestellt.

    Betriebs-Software 12679294
    Kalibrierung Fahrzeugsystem 12680808
    Kalibrierung der Kraftstoffanlage 12671931
    alibrierung Fahrzeuggeschwindigkeit 12671946
    Motordiagnose 12684717
    Motorkalibrierung 12680763
    Betriebs-Software 2nd MPU 12650377
    Motorkalibrierung 2nd MPU 12669589


    Kein Ruckeln, KM Stand ca 8200