Beiträge von triumph61

    Guten Morgen,


    ich habe eben die E-Mail bekommen, dass die Onstar-Dienste meines Astra ab jetzt verfügbar sind.
    Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der Astra schon Deutschland erreicht hat?

    Da kann man von ausgehen. Über die App konnte ich den Standort verfolden, bzw über den PC. Man konnte schön sehen wie er vom Sammelpunkt durch halb OWL zum FOH gebracht wurde

    So, die AHK ist montiert. Alles in allem keine große Sache.
    Gekauft habe ich in der Bucht eine abnehmbare Oris mit Jäger Kabelsatz für 340€.
    Um die Heckschürze zu entfernen müssen in den Radhäusern hinten jeweils 4+1 Schraube entfernt werden, zwei unter der Schürze. Die Heckleuchten müssen raus bzw bei mir gingen die Stecker schwer ab und einer hat gehalten, da sitzt jeweils noch eine Schraube und zwei Haltenasen. Beim abnehmen noch den Stecker von der PDC gelöst und die Schürze war runter. Dann muss der alte Aluträger entfernt werden und die AHK kann eingeschoben werden. Seitlich werden zwei Schrauben montiert und eine von unten (pro >Seite). Für den Kabelsatz kann man links unter der Rückleuchte eine durchführung nehmen, Steckdose angeschlossen. Innen muss das linke Seitenteil ab (vier Schrauben, Rest ist geklipt. Plus zur Batterie, Masse an Massepunkt, ein Kabel an CAN, eins an die Bremslichtleitung. Zusammenbauen, (vorher testen) fertig.
    Die Schürze muss unten ein wenig ausgeschnitten werden. Dauer bei mir 4,5 std, TÜV Abnahme ist nicht erforderlicht. Parksensoren werden abgeschaltet und Lampenüberprüfung funktioniert.

    In den Anleitungen wird beschrieben das man diverse Blenden am Kühler entfernen kann. Programmiert werden muss nichts, ob die Anhängerstabilisierung automatisch aktiviert wird wenn der Hänger gesteckt wird, weiss keiner.
    Ich persönlich würde bei Wohnwagenbetrieb nur die Westfalia mit dem Opel Kabelsatz nehmen. Da bei mir kein Wohnwagen betrieb in Frage kommt wird es auf eine günstigere Lösung rauslaufen.

    vielleicht kommt meiner dann ja auch paar Wochen früher. Wenn ich rechne dass ich ihn am 11.08. Bestellt habe... selbst durch die standheizung wäre doch Oktober oder November realistischer als KW 52? Weil das steht auf der Bestellung.

    Durch die Standheizung musst du alleine beim Transport von vier Wochen ausgehen. Das Auto geht erst vom Werk nach Belgien und dann nach Rü-heim zum Einbau. Bist du nicht bei myopel registriert?

    Die "originale" kostet 499,- inkl E-Satz. Westfalia gibt ca 2,5std Montagezeit an. Bei 1100,- hat der FOH aber einen guten Stundenlohn.
    Wenn es keine Westfalia sein muss gibt es vier alternative Anbieter. Die Verkabelung findet hauptsächlich im Bereich des Kofferaums statt, je nach Anbieter müssen noch zwei Drähte bis zur OBD Schnittestelle (links unter dem Lenkrad) gezogen werden. Eine Programmierung ist (wenn nur beim original Kabelsatz) nicht notwendig.
    Hier gibts es die Einbauanleitung für die "Originale" Westfalia,
    http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13440297.pdf

    Ich finde auch nichts anderes als oben verlinkt.
    Auch hier
    http://www.dekra.de/de/dekra-i…isplay_articleID=51612855


    Unbedingt einzuhalten ist die in den Fahrzeugpapieren angegebene maximale Anhängelast. Sie entspricht der Summe von Leergewicht des Anhängers (ca. 150 kg) und dem Gewicht der Ladung



    Das heißt man könnte (theoretisch) einen Anhänger mit zulässigen Gesamt gewicht von 1800kg, aber nur Leergewicht von 600KG rechtlich (unbeladen) ohne Probleme ziehen.


    Man darf eben nur die 640KG nicht überschreiten.


    Und wenn die Dekra das schreibt wird das wohl richtig sein.

    Hmm..


    Weil eben nicht die zulässige Gesamtmasse des Anhängers, sondern seine tatsächliche Masse für die Anhängelast entscheidend ist, können Sie auch einen Anhänger ziehen, dessen zulässige Gesamtmasse höher ist als die zulässige Anhängelast Ihres Kraftfahrzeugs. Dann dürfen Sie entsprechend weniger Ladung auf dem Anhänger transportieren als maximal erlaubt ist.



    Zulässige Anhängelast beim Pkw überschritten: Bußgelder
    llll➤ Alle Infos zur Anhängelast, z. B. wie Sie die tatsächliche und zulässige Anhängelast von Ihrem Pkw bestimmen, wie Sie die Anhängelast erhöhen etc.
    www.bussgeldkatalog.org


    auch hier
    http://www.clemens-partner.de/partner/anhaengerinfo.htm