ich kann leider nicht auswählen... Ich habe Wlan noch nicht mal aktiviert und sehe aktuell auch keinen Sinn drin. Wenn, dann würde ich das neue Telekom Angebot nehmen.
Beiträge von triumph61
-
-
Bei VW kann man zwar drei Routen auswählen, nur ist es zu 99% so, auch in ent. Foren zu lesen, das nur die schnellste halbwegs Sinn macht. Auch bei VAG meckern die Leute um unsinnige Routenführung (aktuelle Navis aus den FL)
Kostenlose Maps gibt es auch nur bei VW und Skoda, bei Seat und Audi muss man für die Update Möglichkeit einmalig zahlen und kann 5-6 Updates alden, dann sind wieder 250€ fällig.
Ich habe 3,5 Jahre ein MIB Navi von Skoda (baugleich VW)gefahren, wenn das nicht festgeschraubt gewesen wäre dann hätte das ein paar Mal aus dem fenster geflogen, nicht nur wegen der Routenführung.
Wenn dir die Routenführung nicht gefällt, einfach Zwischnziele setzen. -
Habe ich es überlesen oder soll kein Matrix dabei sein?
-
Das ist auch ein Wort, allerdings negativ
ffizielle spezifische CO2-Emissionen kombiniert 192 g/km)
-
Das wird schon als Combicard angeboten. Ein Hauptvertrag ist Vorraussetzung. Ich tippe aber das die Bandbreite reduziert wird und nicht Full LTE Speed gibt
-
Mir geht es eigentlich mehr um die 10GB Karte.. allerdings nicht im Astra
Mal sehen wie man das ganze ordern kann.
-
Der OBD Anschluss ist auf der linken Seite, nicht in der Mittelkonsole.
Das ganze ist grundsätzlich schon interessant, besonders die 10GB.
In den USA gibt es das System schon.
https://explore.t-mobile.com/t-mobile-sync-up-drive -
Wenn ein Verbrennungsmotor läuft produziert er Abgase. Warum sollte ein nicht laufender Motor schlechter für die Umwelt sein?
Richtig, zum erhöhten Verschleiß findet man nichts.....
-
Es wird immer gern auf zusätzlichen Verschleiß (in allen foren und Herstellern) argumentiert. In gesamten Internet findet man aber nichts was darauf hindeutet. Es gibt keine Berichte das Anlasser eher kaputt gehen als bei Fahrzeugen ohne S/S.
Ich verstehe auch die Problematik nicht, von mir aus kann er doch ausgehen, hauptsache er startet zuverlässig neu. Ob ich dadurch Benzin spare ist mir persönlich egal da Firmenfahrzeug. Aber Angesicht der aktuellen Schadstoffwerte in den Innenstätten sollte jeder mit daran interessiert sein das sein eigenes Fahzeug sowenig wie möglich dazu beiträgt und nicht nach dem Gedanken.. ist mir doch egal. -
Meint ihr eigentlich, dass man durch die S/S wirklich etwas einspart? Oder ist es eher marginal?
Ich kenne ja bei uns viele, wenn nicht fast alle Ampelphasen. Aber für 5 Sekunden lohnt es ja wirklich nicht.Bei einem Auto bringen 5s nicht viel, aber bei 1000 sind das auch schon 83Minuten wo der Motor nicht unnütz Abgase in den Gegend pustet.
Und wer beim Astra über S/S muckiert sollte mal ein VAG mit DSG testen. Man freut sich jedesmal wie gut es im Astra funktioniert.