Beiträge von Aspern

    Ich lese in sämtlichen posts, dass immer updates gemacht werden. Welche Updates habt ihr so machen lassen? Habt ihr das veranlasst, oder hat sich der FOH gemeldet?
    Muss man das tun oder ist das nur wenn etwas Probleme macht? Mein FOH hat sich jedenfalls nicht gemeldet......


    Laut myOpel ist alles im grünen Bereich. :)

    Wenn man die Bicolor 18 Zoll Felgen montiert hat und umrüsten möchte auf verschiedene Reifengrößen mit 19 Zoll Felgen

    • Reifengröße 225/40 R 18 92W
    • Felgengröße: 7½ J x 18 ET 44
    • Lochkreis: 5 x 105





    Abrollumfangsberechnung Differenz
    +0,5 %


    Geschwindigkeitsabweichung
    -0,5 %


    Tachoanzeige bei 100 km/h
    99,5 km/h


    Bei
    225/35 19



    Abrollumfangsberechnung Differenz


    -2,1 %


    Geschwindigkeitsabweichung
    +2,2 %


    Tachoanzeige bei 100 km/h
    102,2 km/h


    Bei
    235/30 19


    Abrollumfangsberechnung Differenz


    +1,6 %


    Geschwindigkeitsabweichung
    -1,5 %


    Tachoanzeige bei 100 km/h
    98,5 km/h


    Bei
    235/35 19






    News Update:


    Mein Black Beauty hat die 1000 km überschritten.
    Habe jetzt zwei lange Ausfahrten jede etwa 300 km lang.
    80 % alles nur auf kurvenreichen Landtrassen, Bergstrassen, Güterwegen, 20 % Autobahn.
    Sogar eine 18 km lange Rallye - Schotterstrassen - Sonderprüfung war dabei.
    Das Navi hat mich dahin gelotst. Geschwindigkeit - Schritttempo bis Vmax 20 km/h.
    Die Strasse war so was von kaputt.
    Mir kam kein einziges Auto entgegen, hinter mir fuhr auch keines.......
    Normalerweise fährt man so etwas mit einen Landrover Defender.........(dachte dabei an Pfefferminze)
    aber mein Blechpferd meisterte diese Hürde problemlos. Top.
    Gut das im Moment noch das serienmäßige SUV Fahrwerk verbaut ist.
    In Zukunft weiss ich, wenn man Autobahn und Mautstrasse auf "Aus" stellt, sollte man vorsichtig sein.......
    Navi leitet auch in Feldwege und Wiesen, wo keine Strassen sind. Vielleicht gab es früher mal dort eine Strasse.......
    Wenn man Navi auf "Kurz" stellt, fährt man auf den engsten Strassen, jeder Zentimeter wird ausgelotet.


    Werde mal meinen FOH besuchen und mal meine Eindrücke erzählen wegen Navi und wegen dem automatischen (Fern)-Licht.
    das funkt. nicht richtig, finde ich. Bin ja schließlich 2 Stunden in der Nacht gefahren bei der Ausfahrt. Braucht vielleicht alles ein Update.


    Strassenlage + Komfort = Top
    Motorleistung = Top, noch gar nicht eingefahren
    Verbrauch = Top, detto
    Schaltung = Top, flutscht wie das Messer durch die Butter, da braucht man fast keine Automatik mehr.......
    Radio/Klang = Passt vollkommen


    Insgesamt kann man mit dem 150 PS Astra, sportlich fahren, aber gleichzeitig verführt dich das Auto zum gemütlichen fahren genau so.
    so wie: Dr. Jekyll und Mr. Hyde :evil::saint:

    Fazit: Astra turbo 150 PS bedeutet: Freude am Fahren...... :thumbsup::thumbup:

    Jeder soll sich das Auto kaufen oder leasen, was er will und was er/sie braucht. Ich brauche weder z.B Astra ST noch Insignia, Alle zu groß, brauche ich nicht, da ich nichts transportiere. Und Kinder außer Haus sind. Nur Diesel kommt bei mir nicht in die Garage. Denke da an die Zukunft und was den Politikern noch so alles dazu einfällt.
    Diesel ist was für Vielfahrer, Vertreter. Verschleißteile, Service ist teurer als beim Benziner. Kurzstrecken ist der tot vom Selbstzünder.....
    Die Kosten die der Sprit günstiger ist, bringt man mit den Anschaffungskosten nie herein, wenn man wenig fährt. Ich fahre nur ca. 8-10.000 km im Jahr........


    1.4 Turbo 150 PS macht wirklich Freude am Fahren :thumbsup::thumbup:

    Eine Box oder Käfig, das tu ich mir meiner Jack Russel Hündin nicht an. Die darf am Beifahrersitz, mit Schonbezug, natürlich angegurtet, sitzen. Fahre schon jahrelang so ohne Probleme. Sie fährt sehr gerne mit und sieht sich die Landschaft an. Allerdings in meinen neuen Astra habe ich sie noch nicht mitgenommen. Gut dass ich auf andere Autos ausweichen kann. :thumbup::thumbsup:

    @powergamer


    ja das ist klar, die 20 Zöller waren riesige Dinger. Opel wollte Gewicht sparen, darum "Downseizing" auf 18 Zoll.
    beim J gabs 20 Zöller mit 245/40R20 Reifen. Da wäre eine Tachoabweichung von 9 km/h und der Durchmesser wäre 10,5 % größer gegenüber zu den 18 Zöller vom K.
    Darum kann man beim K nur mehr auf 19 Zoll mit 225/35/19 ausweichen....


    Abrollumfang Toleranz +1% bzw. -4% sind erlaubt. Bei allen anderen Abweichungen bedarf es einer Tachoangleichung.

    Genau, das gleiche ist mir vor 2 Wochen passiert.
    War 2 Stunden in einer Firma, als ich heraus kam, waren alle 4 Fenster offen....
    Oh Schreck dachte ich mir, warum das so ist, war.


    Zum Glück war ein schöner sonniger Tag und es war auf einen Firmenparkplatz auf dem Land...... :thumbup:


    Wenn das so in der Stadt wäre....Langfinger hätten ganz leichtes Spiel. :thumbdown:
    Da ich auch Keyless habe, bin ich vielleicht irgendwo angekommen unabsichtlich, schätze ich.....