Ich fahre jeden Tag 100km. Wollt damit spritsparen 😄
ich fahre jeden Tag mit einem Benziner 80km
brauch 5,5 Liter..arg viel weniger braucht ein Diesel auch nicht
und ist in Steuer und Versicherung und Service teurer...
Ich fahre jeden Tag 100km. Wollt damit spritsparen 😄
ich fahre jeden Tag mit einem Benziner 80km
brauch 5,5 Liter..arg viel weniger braucht ein Diesel auch nicht
und ist in Steuer und Versicherung und Service teurer...
ums kurz zu machen
such dir einen Benziner..am Besten mit 200PS
das Forum ist doch voll von Problemen mit Steuerketten und Gleitschienen Problemen!
Ich fahre allerdings auch sehr vorrausschauend auf dem Dailyweg zur Arbeit. Bremsen tue ich so gut wie garnicht!
davon geht die Bremse aber auch kaputt
wenn man sie nicht benutzt
Bin im Handel auf der Suche nach Motoröl mit Dexos 2 Freigabe. Nur bin ich entweder zu blind oder ich finde keinen Hinweis auf den Behältern.
Reicht die Angabe für Opel Modelle geeignet?
Mein Diesel wurde vor meinem Kauf in freien Werkstätten gewartet. Stets mit 5W30. Jetzt bei der Inspektion beim FOH mit 0W20. Auf der Rechnung ist folgende Nummer zum Öl angegeben: OV9401547-A20
drei Klicks
und was deiner meinung nach soll der herr rechtverdreher denn machen,wenn der motor schlicht nicht lieferbar ist ??? meinst du etwa,dadurch,das dein anwalt da rumnervt,beschleunigt sich das ganze ... oder was ?
das mit dem Anwalt
macht der Deutsche doch als Hobby...
mittlerweile machen da aber
viele Rechtsschutzversicherungen nicht mehr mit
und das ist gut so...
Hallo SparBrenner . Die Direktannahme mit dem Kunden ist Vorschrift. Werden vom Werk und anderen Stellen vorgeschrieben und bei Werkstatttests durch Dekra, TÜV ,ADAC usw. regelmäßig getestet. Wenn eine Werkstatt es während eines Test nicht macht ist sie sofort durchgefallen und die Centerleiter müssen dann auf Kosten der Firma zur Nachschulung. Außerdem erscheint die Werkstatt dann negativ in den Autozeitschriften.Die Direktannahme mit dem Kunden dient dazu , bis dato unerkannte Mängel am Fahrzeug in Gegenwart des Kunden zu erkennen ,und ihn dadurch vor unerwartende Überraschungen zu schützen. In dem Moment in dem der Kunde dabei ist wird keine seriöse Werkstatt lügen nur um Umsatz zu machen. Das geht in Abwesenheit des Kunden besser. Also kein negatives Verhalten. MfG
das mag ja alles sein...
aber die Dialogannahme dient dazu Zusatzvolumen zu generieren
und da geht es nur um die Kohle..sonst nix
wer sich mal einlesen mag
da gibts dann für jeden Typ Kunden
den "passenden" Servieberater ![]()
hier in der Gegend gibts ein VAG Zentrum
die werben mit dem Spruch...
Wir brauchen keinen Glaspalast
Wir haben einen Preis der passt!
das geht ja nicht gegen dich Mikey
aber man muss die Dinge schon beim Namen nennen dürfen
nennt mich spießig.
aber ich habe noch NIE eine direkte Annahme mit Hebebühne bekommen
egal ob es ein FOH oder die freie Werkstatt war..
finde ich jetzt auch nicht wirklich besonders wichtig...
wenn der Service und die Arbeitsqualität und der aufgerufene Preis passt...
hab das mal bei einem VW Händler mitbekommen
wartete auf ein Teil für meinen Crafter
in der Zeit machte ein VW Mitarbeiter diesen besagten Unterbodenqueck
und hat dann einem älteren Herren mit seinem Skoda Fabia , 3 Jahre alt ,28000km
einen Kostenvorschlag von 800€ um die Ohren gehauen...
bei aller Liebe..
diese Unterbodengedöhns ist meiner Meinung nur da
um Euros zu generieren und dem Kunden auch mal was vom Pferd zu erzählen.
Ich wollte mich erst einmischen, hab da oft denn Drang dazu
bin dannn aber doch ruhig geblieben
weil wir mit dieser Firma geschäftlich zu tun haben..
Privat würde ich da nie und nimmer hin gehen
bin bei meiner freien bestens betreut und aufgehoben
auch ohne Kaffee, Gratis Wäsche und Vorabcheck Gedöns...
Alles anzeigen1. Inspektion beim lokalen FOH
- Kundendienst nach Herstellervorschrift durchführen inclusive Korrosionsschutzgarantie, Gratuswäsche durchführen: 125€
- Wartungs- und Funktionsspray: 4,32€
- Ölfilter: 29,91€
- Dichtung: 2,56€
- Motoröl: 141,04€
- Scheibenreiniger: 3,50€ (habe ich nicht mit beauftragt)
- Kühlerfrostschutz + W40: 7,99€
zzgl. ;wSt. 58,66€
Endbetrag: 367,39€
Im Servicebuch sind alle Positionen mit Nein angekreuzt worden.
Respekt...gesalzener Preis für nen Ölwechsel
der vom Stift im 1 Lehrjahr gemacht wird
dafür war die Wäsche ja GRATIS ![]()
ich würde mit diesen Fragen
zu demjenigen gehen
der Scheibe und Stoßstange getauscht hat...
auf Reparaturen gibt es doch auch Gewährleistung!
bevor man mehr verreckt macht wie vorher
ich würde maximal die Sicherung prüfen...
ansonsten ab dafür!
Alles anzeigenDas sind beide Diesel, aber das weißt Du sicher.
Der bei mobile ist einer ohne Adblue, der mit einem vorzunehmenden Software-Update (wird als verpflichtend eingestuft) und der bekannten Steuerkettenproblematik nicht empfehlenswert ist.
Der bei Ebay Kleinanzeigen hat schon AdBlue (erkennbar an der reduzierten Motorleistung von 110 kW, das ist aber in der Praxis eher nicht relevant). Es bleibt die Steuerkette.
Ich würde beide nicht empfehlen.
Meine Empfehlung geht eindeutig zum Benziner 1.6T mit 147 kW in Ultimate-Ausstattung.
so was zum Beispiel