Ja. keine Sorge. Das ist völlig normal.
Beiträge von Black Knight
-
-
Seitenscheiben versiegeln würde bei mir wenig bringen. Mindestens zweimal pro Tag fahre ich die Fahrerscheib runter und wieder hoch, wenn ich ins Parkhaus bei der Arbeit einfahre und ausfahre. Somit ist das Zeug schnell wieder weg...
Aber mich hat so was ehrlicherweise noch nie in meiner Autofahrerkarriere gestört.
Das stört aber nicht. Wenn es geregnet hat mache ich die ja auch ein Mal runter und wieder hoch.
Die sind doch beflockt, oder wie man das schi,pft. Da rubbelt also nix. -
Heute war es dann mal soweit, ich habe das Nanolex Ultra auf die Frontscheibe aufgetragen.
Die bedinungen heute früh waren zwar nicht optimal, jetzt warte ich mal auf den nächsten Regen.Und eines ist sicher: er kommt, ganz bestimmt. Bald.
-
Du? In dieser Farbe? Never!
-
Ist zwar jetzt nicht das Premium Produkt, aber es hilft deutlich! Hatte ich aber bereits geschrieben.
Muss natürlich nicht beim A bestellen, gibt es evtl auch beim ortsansässigen Händler um die Ecke. Und kostet nun nicht sooo viel.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Alles innen? Also alle Klavierlack Teile?
-
Ich habe ja auch nichts gegen schöne Felgen. Ganz im Gegenteil.
Ich muss doch auch mal mit Svenja ein wenig flirten ... Wenn man das noch hinzuzieht und sie einem zudem noch den Weg weisen - wohin auch immer - ja nee.
Ich finde, diese hundert Euronen sind gut eingesetzt.
-
Kann man die Klavierlackteile in den Türen ohne Einwand ausbauen, also sind sie nur geklippst? oder muss man was beachten?
Darf ich mal fragen, warum du die runter rufen willst?
-
Seit diesem Jahr fahre ich eine halb Stunde früher zur Arbeit.
Das heißt zwar, dass ich nicht reinkomme und mit erst mal noch etwas Zeit in einem lokalen Cafe vertreibe. Das heißt aber auch: Ich verbringe deutlich weniger Zeit im Stau.Und obwohl nicht spritsparend gefahren bin, brauch ich jetzt einen ganzen Liter weniger auf 100km.
Ganz schön schön!Auch ganz schön schön was meine Beoachtung des Abblendlichtes in den letzten Tagen. Wenn man mal länger bremst und das Auto auf der Vorderachse eintauchen läßt, kann man deutlich beobachten, wie sich das Licht dabei nachjustiert. Thumbs up Opel!
Fein, dafür kannst du dann genüßlich vom Esparten in aller Ruhe einee leckeren Kaffee genießen!
Das mit dem Nachjustieren habe ich noch nicht beobachtet, da muss man erst mal drauf kommen.
Ich werde es bei der nächsten nächtlichen Ausfahrt mal gezielt provozieren und ein Auge darauf halten. Oder zwei. -
Na ja, die Damen und Herren von OnStar arbeiten ja auch nicht für Nüsse.
Ich finde, man sollte nicht immer alles für lau haben wollen. Dieser Service kann Leben retten, nicht nur euer eigenes.
Und der Preis, den man dafür jährlich berappen muss ist wahrlich, also für meinen Geschmack, nicht zu hoch.
Man kann ja auch anderen, verunfallten Leuten helfen. Oder wenn eine Omi plötzlich bewußtlos auf dem Bürgersteig liegt.
Der Hauptgrund für mich ist aber, wenn ich mal abfliegen sollte und nicht mehr "normal" oder gar nicht mehr reagieren kann ...Man gibt jährlich einen Haufen Geld für unnützeres (gibt es das Wort eigentlich?) Zeugs aus.
Es kann jeder aber frei entscheiden. In Zukunft ist es bei Neuzulassungen ja frei an Bord. Also alles gut.