Ist bei mir auch so. Nur auf der Webseite musste ich das neu machen, betsätigen etc.
Beiträge von Black Knight
-
-
Räder umstecken, waschen, wuchten
und einlagern macht 65,-€für das Geld fass ich keinen Reifen mehr an
mein Rücken wird es mir dankenD.h. also zwei mal wechseln, oder? Dafür würde ich es auch nicht mehr selbst machen.
Irgendwie blöde, wenn man hier von Saison spricht. Damit ist ja quasi ein Halbjahr gemeint. Also Sommer (-Saison) und Winter (Saison). -
Natürlich lässt sich das reparieren.
Die Frage ist Kosten/Nutzen.
Wenn du mich persönlich fragst, auch wenn es ärgerlich ist:
Ich würde es kostengünstig irgendwie "retuschieren" und sie damit weiter fahren lassen.Der nächste Bordstein kommt. Ganz sicher.
-
Hallo,
ich wollte mich noch einmal kurz melden da ich deit gestern schon wieder Probleme mit Matrix habe. Es sind bereits die dritten. Opel hat mir die letzten Scheinwerfer im Juni eingebaut Version 6. Diese haben gerade Mal 3 Monate funktioniert.Probleme heißt? Licht geht nicht, Fehlermeldungen oder selbst gar nichts festgestellt.
Vermutlich könnte man (ich) hier der Meinung sein, es seien dann gar nicht die Scheinwerfer selbst.
-
Ja, ich fand/finde die Limousine schon passend. Ein Kombi ist mir zu groß und kommt nicht in Frage.
Die Pferdchen sollten auch schon unter der Haube sein. Ich bin aber ehrlich, so sehr habe ich mich damit noch nicht befasst. Wird langsam aber Zeit.Nur gab es den FL ja noch nicht.
-
Ich kann dir die Tücher von Microfiber Madness empfehlen. Das sind meiner Erfahrung nach die Hochwertgsten Tücher die man sich kaufen kann. Finde ICH besser als sich ständig neue zu kaufen!
Hier mal ein Link, der Shop hat auch nen super Service. Einfach anrufen bei fragen!
https://www.autopflege24.net/h…r/microfiber-madness.html
Gruß Jannik
Die kann ich auch wärmstens empfehlen!
-
Vielleicht tröstet Dich das etwas:Tiefseeblau ist sicher eine geile Farbe und irgendwie vergleichbar mit Smaragdgrün.
Gerade bei den dunklen Lacken fällt auf, dass die Lacke bei Opel sehr weich sind. Trotz guter Pflege meines verflossenen J in smaragdgrün war er übersät mit Mikrokratzern und Swirls, obwohl ich in der Regel Waschanlagen gemieden habe.
Das war aber wohl nur für mich richtig sichtbar, beim Verkauf waren meine Interessenten begeistert. Mich hat es dauerhaft gestört.Ja Wolfgang, das mag sein.
Ich finde auch, dass mein Lack sehr empfindlich ist. Und ich bin Handwäscher.
Trotzdem ist es Kacke, die Farbe war gerade neu eingteführt, schon ist sie wieder weg.Ich wollte ihn tatsächlich neu in der Farbe bestellen. Mein Leasing läuft ja Ende Januar aus.
Und den Dreizylinder will ich natürlich auch erst mal fahren.Na mal schauen, für mich war das trotzdem traurig.
-
Ja, die Motoren...
Was mir aber jetzt erst aufgefallen ist: es gibt ihn nicht mehr in Tiefseeblau.
Das war jetzt mein Kaufkriterium. Un nu? -
Den meisten Gummi lässt man eh in den Kurven (die mir besonders viel Spaß bereiten).
Und natürlich beim starken Bremsen bzw. Beschleunigen. Das ist für mich aber nichts.Kurven räubern aber schon.
-
Mega Zahlen. Die laufen dann ja quasi verschleissfrei.