Zwischenstand 32000 km ... davon 8000 km mit Dexos2 ...
Dann haste dich wohl vertippt, ne?
Zwischenstand 32000 km ... davon 8000 km mit Dexos2 ...
Dann haste dich wohl vertippt, ne?
Das als "überprüft" aus der Werkstatt entlassen ist tatsächlich ... unter aller S...
Denen würde ich gehörig aufs Dach steigen!
Und sag nicht, die Zündspule und Kerzen samt Arbeitslohn musstest Du auch noch latzen?
Bin mit meinen 1,67m auf der Höhe der Schachtleiste und kann gerade so übers Lenkrad auf die Straße schauen
Nee jetzt, echt?
Aber leg' dir kein KLissen untern Popo, davor warnt der ADAC immer.
Du kannst unterm Gurt durchtauchen.
Spardose, du veralberst mich jetzt ...
Kann das nicht von einem relativ heftigen Steinschlag unterm Wagen kommen?
Dieses Prinzip benutze ich um, mit hilfe der Bremsklötze, den Strom zu erzeugen denn ich benötige um meinem Flux-condensator auf 1,21 Jigowatt zu halten......
wer brengst hat Angst...
Holländer, gib mir auch was von dem Zeug!
Cool, noch'n "Blacky"
PDC Deaktivierung im Hängerbetrieb finde ich auch sehr sinnvoll.
Alles andere ist doch Quatsch, oder? Soll man gewarnt werden, dass der Hänger sich im 90° Winkel dem Auto nähert? Bei Rückwärtsfahrt gerade aus passiert ja quasi gar nichts, oder? Der Abstand bleibt immer gleich.
Meiner soll am WE kommen. Hoffentlich bekomme ich ihn nächste woch
Motor, Ausstattung und Farbe?
Ich habe auch schon leichte Angrauungen oben vom Ellenbogen. Werde es am WE mal gründlich reinigen und dann mal sehen, wie es ausschaut.
Fahre bei dem Wetter auch ausnahmslos im Poloshirt durch die Gegend, meist landet mein linker Arm oben auf dem Kunststoff am Fensterschacht.
Bei meiner Länge von 194 cm auch nicht verwunderlich, obwohl der Sitz quasi ganz untern ist.
Ich kann aber immer noch übers Lenkrad schauen ...
Fährst Du jetzt 24.000 km auf Dexos 1? Dat gibbet doch noch gar nicht so lange.
Oder hattest Du ein ganz anderes Öl drin? *confused*