Bei mir sieht es so aus mit der Versicherung:
...
Wichtig wäre dann mal gewesen, wie das mit den Typenklassen ausschaut.
Deine Versicherung ist aber sowas von günstig, chapeau!
Bei mir sieht es so aus mit der Versicherung:
...
Wichtig wäre dann mal gewesen, wie das mit den Typenklassen ausschaut.
Deine Versicherung ist aber sowas von günstig, chapeau!
Ja ok, SparBrenner, aber dann stört er doch auch nicht wirklich.
Der Astra ist eben doch ein Rentnerauto. Darauf hätten die Motorenkonstrukteure sich freilich schon einstellen müssen.
Lecko mio, der ist aber jetzt ganz böse!
das wird nicht unsere Richtung. Wir werden uns auf de rA4 Richtung Osten bewegen
Richtige Autobahn - falsche Richtung!
Bilder. Sofort. Bitte.
ACC war noch mal gerade?
1. Wenn ich da nicht zufällig über einen Thread hier gestolpert wäre hatte ich jedem, der gesagt hätte "ich kann mein Licht nicht abschalten" gesagt "das stimmt nicht, das KANN gar nicht stimmen". Aber nun gut. Ist halt jetzt so - vielleicht bin ich einfach zu alt, zu meiner Zeit hat man noch gelernt, das Licht auszumachen, wenn man es nicht braucht.
2. Mir ging es jetzt nur um das Wechseln zwischen Abblendlicht und Fernlicht. Da möchte ich schon noch selbst sagen, was das Auto zu tun soll
Zu 1: Haben ja mehrere bestätigt: geht nicht.
Zu 2: Geht jederzeit!
Warum eigentlich?
Ist doch eine Innovation, also ein kleiner "Gehilfe", der dich unterstützt.
Ich habe ihn eigentlich immer an und schalte ihn nur gelegentlich ab, wenn es im Baustellenbereich stört.
Das "freihändige" Fahren war nur ein Test, ob auch bei mir die Meldung aufpoppt, und wie diese ausgelöst wird.
Sensoren hat das Lenrad ja keine.
Zusätzlich hast Du natürlich noch das Kurven-, Überland- und Autobahnlicht. Schau mal in die BDA, steht dort alles gut beschrieben. Und natürlich die Matrix, also den Fernlich Assistenten!
Wie meinst du das?
TFL ist immer an, kannst auch manuell auf Ablendlich stellen. Und natürlich Lichthupen, wie du lustig bist, bzw. Fernlich einschalten (manuell).