Die sind ja an den Ventilen fest. Und die wurden beim Reifenwechsel bisher ja auch immer rausgerissen und getauscht.
Das stimmt. Aber ich glaube, das wird jetzt kein Reifenhändler mehr machen.
Die sind ja an den Ventilen fest. Und die wurden beim Reifenwechsel bisher ja auch immer rausgerissen und getauscht.
Das stimmt. Aber ich glaube, das wird jetzt kein Reifenhändler mehr machen.
Ich meine mich zu erinnern, das beim Anpassen einfach Betrag x - z.B. 0,6 Liter - aufaddiert wird.
Haben hier mehrere User gepostet.
Ich kaufe seit Jahren nur noch Xiaomis, noch ein Geheimtipp aber langsam auch vor den Toren Europas. Aktuell ein Mi Mix 2 in der Special Ceramic Edition ;).
Boah Alter, noch nie gehört!
Bei mir hat es geholfen. Das Krächzen war schlagartig beseitigt.
Der Reifen ist übrigens ein Michelin Primacy 3.
Beim Googlen haben sich bei diesem Reifen reinige über laute Geräusche durch "Sägezahnprofil" beschwert. Wäre das eine Möglichkeit?
Vg,
Johannes
Ich fahre den auch und kann wirklich nicht klagen!
Um dich zu erinnern, dass der Wagen noch an ist/lüuft?
Ja, vorne im ersten Post mal nachschauen, da sind die ganzen tollen Sachen aufgeführt.
So, bin jetzt ne runde gefahren. Ich finde das die Scheinwerfer einfach zu tief stehen! Ich hab glaub ich insgesamt das Auto 5x gestartet. Die Scheinwerfer bewegen sich nicht in die Grundeinstellung! Keine Ahnung was die Kiste hat.
Auch mal vorwärts vor ne Mauer gestellt, ausgestiegen und verriegelt?
Also meine machen es sporadisch. Ich würde sagen immer, wenn ich direkt vorwärts vor der Wand stehe.
Also wenn sie ein Hindernis vor sich erkennen. Parke ich rückwärts ist erst in 15m gegenüber eine Hecke.
Da passiert mrgens Früh gar nichts, ausser dass sie angehen. Sie brauchen ja irgendwas zum kalibrieren, denke ich.
Du bist vermutlich nie Trabi gefahren.
Da geht das ohne, dass du das mitbekommst. Die Räder bleiben einfach stehen und ziehen schwarze Striche.
Ansonsten durfte ich bei diversen Damen als Beifahrer schon öfter die Handbremse lösen...