Ich hatte am Sonntag folgendes Problem: Ich war eine gute Stunde im Stadtverkehr unterwegs, als ich mit einem Mal das Gefühl hatte, als wenn sich das Auto bei Beschleunigen / Gas wegnehmen irgendwie "gummiartig" verhielt.
Es hat einen Augenblick gedauert, bis ich feststellen konnte, das dass Getriebe im 4. Gang hing und von alleine weder hoch noch runter schaltete. Im selben Moment kam im kleinen Display eine Fehlermeldung "Lenkunterstützung nicht aktiv, bitte vorsichtig fahren !".
Gleichzeitig blinkte im kleinen Display die ACC-Anzeige (das Auto-Symbol) abwechselnd rot / grün. An der nächsten Ampelkreuzung konnte ich manuell auf den ersten Gang schalten und beim Anfahren auch manuell die Gänge hochschalten. Beim darauffolgenden Ampel-Stop habe ich dann den Wählhebel wieder auf Automatik gestellt. Das Getriebe schaltete jetzt zwar selbstständig hoch, aber die Gänge wurden nun sehr hart, gefühlt ohne zu kuppeln eingelegt, so das der Wagen regelrecht jedes Mal einen Satz nach vorne machte.
Ich bin darauf hin rechts ran gefahren und habe mit einem Diagnose-Gerät versucht, einen Fehler auszulesen. Ohne Erfolg. Im Tacho ist auch keine Kontrollleuchte angegangen. Ich habe das Auto dann für 20 min abgeschlossen und bin einen Kaffee trinken gegangen.
Als ich dann wieder eingestiegen bin, war alles wieder normal. Keine Fehler und das Getriebe schaltete wieder butterweich ohne Probleme. Ich bin dann am selben Tag noch ohne weitere Probleme von Hamburg an die Nordsee und zurück gefahren (240 km).
Heute morgen war ich dann kurz beim FOH mit der Bitte, mal den Fehlerspeicher auszulesen. Wie erwartet waren keine Fehler hinterlegt und der Meister konnte sich das von mir beschriebene Verhalten des Getriebes nicht erklären.
Hat jemand von euch schon mal etwas Ähnliches erlebt ?
Beiträge von MotteHH
-
-
Moin, weiss jemand von euch, ob zum Austausch der rechten Bedieneinheit am Lenkrad der Airbag raus muss ?
-
Wenn du diese silberne Stelle meinst (siehe mein Bild), das hab ich auch. Dabei dürfte es sich meiner Meinung nach um den Regensensor handeln.
-
-
Wenn ich bei eingeschalteter Wischer-Automatik die Zündung ausmache, dann fahren die Scheibenwischer immer in die Ruheposition zurück.
Bei ausgeschalteter Wischer-Automatik (Hebel ganz unten) bleiben die Wischerarme grundsätzlich in der Position stehen, wo sie beim Ausschalten der Zündung grade sind.
Also meinetwegen sogar beide Wischerarme senkrecht nach oben. -
Ich habe den 1.6T als Automatik. Im Mai fahre ich ihn jetzt gut 4 Jahre, derzeit sind gut 97.000 km auf dem Tacho.
Ich hatte bis jetzt nur ein einziges Mal den Fehler "Motorleistung reduziert", angeblich war ein Nockenwellensensor defekt, das Ganze wurde dann aber laut FOH über ein Software-Update behoben.
Ansonsten wurde zwei Mal der rechte Scheinwerfer wegen des bekannten Fehlers ausgetauscht, nach einem Software-Update letztes Jahr im Frühjahr ist der Fehler bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
Motor und Getriebe sind komplett trocken und Probleme mit dem Getriebe habe ich nie gehabt.
Ein paar Kleinigkeiten wie einen knarzenden Sitz oder ein loses Gummi an der Seitenscheibe gab es auch mal. Oder die hier im Forum beklagte Abnutzung des Lenkrades.Aber das war es dann auch. Das Auto macht immer noch jeden Tag Spass und ich werde es denke ich mal noch mindestes ein Jahr fahren.
-
Bist du eventuell über etwas rübergefahren ? Ich hatte das mal mit einer Plastik-Tüte, welche am Auspuffrohr "kleben" geblieben ist und dann ordentlich gestunken hat.
-
Nur eine Idee: Hast du an der Buchse des Bedienteils vielleicht einen Pin verbogen ?
-
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann sollte der Buick Verano, also der "chinesische Astra K" Onstar verbaut haben. Weiss jemand, ob das System bei dem Auto auch abgeschaltet wurde ?
In der Bucht gibt es diverse relativ günstige Onstar-Module...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
TW64 meint den Regler zum Einstellen der Display-Helligkeit. Diesen findest du links vom Lenkrad, beim Schalter für die Scheinwerfer. Dort müsste ein Rädchen sein, welches man nach oben b.z.w. unten drücken kann. Die Helligkeit des Displays, der Tachobeleuchtung und die Beleuchtung aller Bedienelemente sollte dann heller oder dunkler werden.
regler.jpg