Das Problem hatte ich Anfang des Jahres auch. Der FOH hat nach längerem Suchen dann letzten Endes die Batterie für 10 min abgeklemmt, danach war alles wieder ok.
Der Fehler ist auch bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
Das Problem hatte ich Anfang des Jahres auch. Der FOH hat nach längerem Suchen dann letzten Endes die Batterie für 10 min abgeklemmt, danach war alles wieder ok.
Der Fehler ist auch bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
Alles anzeigenHi, wie man als Titel lesen kann, bin ich auf der Suche danach. Ich hab in meinem Sammelsorium noch rauchgraue Seitenblinker gefunden, die sollten vom meinem Zafira noch sein. die würden/sollen auch bei dem Astra K passen. nur hab ich die Befürchtung, dass die normalen Birnchen nicht "Hell" genug blinken.
hab hier schon geschaut, aber kein Thread dazu gefunden.
Gibt es da überhaupt etwas, oder so? ich hab recht viele LED Leuchtmittel für Licht hinten und Innenraum-Beleuchtung gefunden. Nur nichts für die Seitenblinker.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
LG Rikku
astrak.png
Suche mal nach "T10 LED" bei eBay oder Amazon. Hatte mir vor ca. 2 Jahren auch LED`s in meine rauchgrauen Seitenblinker eingebaut.
Bei mir kommt immer " Widget: invalid api key " und eine weise Seite
Versuche mal einen anderen Browser zu verwenden. Oft hilft es auch schon, wenn man den Browsercache löscht.
Ich hatte es Anfang des Jahres, das plötzlich irgendwelche neuen Einträge im BC vorhanden waren. Da war auch eine Option zum Schlüssel-Neuprogrammieren.
I'm not sure, but I think you have to first insert the part (your arrow) into the guide and then clip it into the back.
Alles anzeigen@WolfgangN-63
Bzgl. SIM Pin war das auch mein Kenntnisstand.
Zurück zur ersten Frage:
1. wo ist das Onstar-Modul bzw. das 4G-Modem im Astra verbaut?
Weiß hier jemand mehr? Nach einer Online-Teileliste müsste es entweder hinter dem Display oder rechts im Fußraum sein...
Hinter dem Display wäre etwas unschöner.
Grüße
Soweit ich weis, ist die Antenne für das Onstar-Modul im hinteren kleinen dreieckigen Fenster integriert. Ist zwar vielleicht etwas aufwendig, aber wenn ich den Weg des Antennenkabels verfolge, müsste ich zwangsläufig irgendwann das Modul finden.
Meine irgendwo mal gelesen zu haben, das der Astra eine elektrische Wasserpumpe hat, welche auch nach Abschalten des Motors weiter läuft, um den Motor runter zu kühlen.
Ich hoffe mal, das ich in der richtigen Kategorie gelandet bin....
Unser Firmen-Astra 1.4 ST, mit gut 80.000 km macht vorzugsweise bei hohen Aussentemperaturen sehr laute Quietschgeräusche beim Lenken.
Der FOH möchte gerne das Lenkgetriebe zum überprüfen ausbauen, ich persönlich tippe auf irgendeine trockene Gummi-Durchführung oder ein Lager der Lenkstange.
Hat jemand von euch schon mal so etwas gehabt ? (siehe Youtube-Video)