Oh man.... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.... Danke !
Beiträge von MotteHH
-
-
Moin !
Ich habe im Auto ein fest verbautes Android-Handy, auf welchem u.a. auch die App "Torque " läuft. Die App bezieht ihre Daten von einem ODB-Bluetooth-Adapter.
In der App gibt es die Möglichkeit, sich die die momentan anliegende Motorleistung in KW anzeigen zu lassen. Ich habe dem Wert heute auf der Autobahn mal etwas ausgetestet und bin auf einen Maximalwert von 157,4 KW (214 PS) gekommen.
Weiss jemand von Euch, wie dieser Wert ermittelt / errechnet wird und ob das Fahrzeug somit tatsächlich eine höhere Leistung erreicht ?
Danke ! -
Alles anzeigen
Heyho,
Weiß denn jemand was ein Update auf Android Auto beim FOH kostet ?
Grüße
Wir haben für den Firmen-Astra mit dem 900er Radio 75 Euro bezahlt.
-
Moin, ich kann bestätigen, das die Leuchte definitiv nach ca. 10 min ausgeht.
-
es geht eben ja nicht, sobald ich auf Deutsch stelle ist der ganze Text immernoch auf englich...
Öffne die Seite mal bitte mit dem Google Chrome Browser. Dann sollte oben rechts eine Anfrage kommen, ob die Seite automatisch ins Deutsche übersetzt werden soll.
-
Schön, dass hier wieder aktiv ist. Mal ne Frage:
Das ganze was ich grad gelesen habe, ist ja mehr Kosmetik und Komfort.
Ölstandsensor: Kann man den nachrüstgen? Hab das nicht gewusst und zum Glück hier gelesen, Öl hatt ich nur noch knappe 20%.
Danke für jede Antwort
Also einen Ölstandssensor hat der K, zumindest meiner. Hatte gestern auf der Fahrt plötzlich die Meldung "Ölstand niedrig, bitte Öl nachfüllen" in Display. -
Moin,
weiss jemand von Euch, ob die OBD-Schnittstelle auch wie alle anderen Komponenten nach 10 min stromlos geschaltet wird ?
Danke !
-
Ich hatte diese Teile damals für meinen Astra J auch für teures Geld gekauft (60 Euro für zwei Stück vorne) und auch installiert.
Nie wieder - die Teile haben mir die Seitenscheiben innerhalb von gut einem Jahr extrem verkratzt.
(Zwischen der Seitenscheibe und dem Windabweiser sammelt sich Staub / Dreck, welcher beim Hoch- und Runterfahren der Scheiben wie Sandpapier wirkt.)
-
Hallo Swisscott,
geht die Heckklappe auch auf, wenn du den Drehschalter in der Fahrertür auf "Aus" stellst ? Im Heck des Fahrzeugs müsste ja ein Steuergerät verbaut sein, welches dem Motor der Klappe ansteuert. Vielleicht ist der Fehler dort zu suchen. Ich persönlich würde z.B. auch mal versuchen, den Stecker vom Drehschalter in der Tür abzuziehen, um dann zu sehen, ob die Klappe noch aufgeht.
Ist das öffnen der Klappe willkürlich oder z.B. mit dem Wetter in Verbindung zu bringen ? (Regen, vielleicht irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ?) Das Auto eines Bekannten hat sich z.B. immer dann von alleine entsperrt, wenn es geregnet hat...

-
Ich bin bei 48.200 km.
Wie behebt man denn fehlenden Unterdruck?
Indem du zu deinem FOH fährst und ihn das überprüfen b.z.w. reparieren lässt.