Beiträge von MotteHH

    Ich hatte erst auch gedacht, das es vielleicht eine Funkstörung an einem bestimmten Ort sein könnte. Das kann ich jetzt jedoch ausschliessen, da der Fehler über mehrere Tage an verschiedenen Orten vorhanden war,
    z.B. auch in einer anderen Stadt.

    Moin !


    Ich habe mittlerweile schon zum zweitem Mal das Problem, das bei meinem Astra das Keyless-System und kurze Zeit darauf das Reifendruck-Überwachungs-System ausfällt.


    Das erste Mal war vor ca. 6 Monaten, ich musste das Fahrzeug manuell mit dem Schlüssel aufschliessen und den Schlüssel in die Getränke-Ablage legen,
    damit ich den Motor starten konnte. Kurz darauf kam dann auch die Meldung "Reifendruck-Kontrolle Fehler", die gelbe Lampe im Display blinkte und leuchtete später dauerhaft.
    Die beiden Fehler waren nach ein paar Stunden plötzlich wieder verschwunden, alles funktionierte dann wieder wie gewohnt.



    Jetzt wieder genau das gleiche Problem, nun aber über mehrere Tage. Das Fahrzeug lässt sich nur noch manuell mit dem Notschlüssel (oder per App) öffnen,
    ich muss den Schlüssel in die Getränkeablage legen, damit ich das Fahrzeug starten kann. 10 Minuten später dann die Meldung "Reifendruck-Kontrolle Fehler".


    Ich habe den zweiten Schlüssel ausprobiert, habe die Batterie für 30 min abgeklemmt, der b.z.w. die Fehler sind geblieben.
    Der FOH hat gestern versucht, den Fehler auszulesen, es war (trotz vorhandenem Problem) kein Fehler im Speicher hinterlegt b.z.w. auslesbar.
    Der Meister möchte gerne auf Verdacht irgendwelche Steuergeräte tauschen, welches ich erstmal dankend abgelehnt habe.


    Und heute morgen, nach gut 4 Tagen mit dem Fehler, nicht nachvollziehbar, funktioniert wieder alles ohne Probleme.


    Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt ? Ich würde da jetzt auch ein Kontakt-Problem tippen,
    Weiss zufällig jemand, wo sich die Steuergeräte für Keyless / Reifendruck befinden ?


    Danke !

    Ladespannung bei laufendem Motor sollte eigentlich nicht unter 14,4 Volt sein.
    Laut meinem FOH kann die Ladespannung beim Astra auch mal bis auf 15 Volt hochgehen ,das wäre bei modernen Autos normal.

    Samsung: Galaxy-Smartphones unterstützen nun Android Auto Wireless


    "Um Android Auto auf dem Mediasystem eines Autos zu nutzen, brauchte es bisher ein Pixel oder Nexus-Smartphone von Google.
    Jetzt wird diese Funktion auch für einige Galaxy-Geräte von Samsung freigeschaltet."


    Link zum Artikel





    Hab mal eine Frage, die vielleicht etwas OT ist:


    Bei mir auf Arbeit steht ein Porsche mit sehr stark getönten Seitenscheiben VORNE. (siehe Bilder) Das Fahrzeug hat ein deutsches Kennzeichen.


    Ich war immer der Meinung, das die vorderen Seitenscheiben grundsätzlich nicht getönt sein dürfen. Hat Porsche da eine Ausnahmegenehmigung ? Habe heute dann auch noch einen anderen Porsche mit ebenfalls getönten Seitenscheiben vorne in der City gesehen.


    Weiss da jemand mehr ? Danke !


    01.jpg02.jpg