Beiträge von MotteHH

    Moin !


    Ich bin berufsbedingt jeden Tag zwischen 50 und 100 Kilometer in und um Hamburg unterwegs. Ich habe 200 PS unterm Hintern, trotzdem bin ich eher ein ruhiger und besonnener Fahrer. Und trotzdem fahre ich wie alle anderen auch so manches Mal 10 bis 20 Stundenkilometer zu schnell.


    Bezüglich der Blitzer habe ich das für mich so gelöst:


    In der Mittelkonsole habe ich auf dem Handyhalter ein kleines Extra-Handy (Samsung J1, gebraucht, 30€), welches sich mit dem Wlan des Autos verbindet.
    Es gibt eine App "Tasker", mit der sich bestimmte Abläufe auf dem Handy automatisieren lassen.


    Wenn das Handy sich mit dem Wlan verbindet, wird eine Blitzer-App (welche wohl?) gestartet und das GPS des Handys wird eingeschaltet. Anders herum genau so: Wenn das Wlan getrennt wird (Motor aus), wird die App beendet und das GPS wird deaktiviert.



    Das Ganze funktioniert bis jetzt einwandfrei und hat mir in den letzten zwei Monaten schon ein oder zwei Tickets erspart.


    Gruss
    Motte

    Moin !


    Ich habe mir das Set für den Innenraum von Blauertacho4u in Neutralweiss bestellt und habe sie eben gerade in der Tiefgarage eingebaut.


    Die Lieferzeit war top, Dienstag per Paypal bezahlt, heute (Donnerstag) waren sie in der Post.


    Umbauzeit für alle 10 LED`s waren vielleicht 15 min. An der Innenleuchte vorne war es etwas fummelig, die Abdeckung ab zu bekommen, ohne Kratzer zu hinterlassen. Alles andere war einfach und schnell ausgetauscht.


    Was soll ich sagen : 45 Euro für 10 kleine LED`s sind auch erst mal eine Hausnummer. Aber ich bin mit dem Ergebniss absolut zufrieden. Die LED`s sind im Vergleich zu den Lampen deutlich heller, trotzdem blenden sie nicht. Das Licht (neutral-weiss) ist sehr angenehm.


    Jetzt brauche ich nur noch eine vernünftige Beleuchtung für den Kofferraum. Der ist bedingt durch meine Arbeit randvoll mit Koffern und Werkzeug. Da ist die kleine Leuchte links (trotz LED) keine wirkliche Hilfe.....


    Aber hier im Forum haben ja einige User ja schon echt geile Umbauten realisiert. Werde mich demnächst damit mal beschäftigen... ^^

    Moin !


    Ich hoffe mal, das ich hier in der richtigen Kategorie bin, ansonsten bitte verschieben...



    Gestern hatten wir hier in Hamburg ein richtig schönes Unwetter. Und ich durfte gefühlt einen halben Kilometer im strömenden Regen zum Auto rennen, weil ich nicht sicher war, ob das Schiebedach zu ist.... War es dann aber gottseidank doch...



    Ich habe wie die meissten Anderen hier die Opel App auf dem Handy installiert, mit der ich den Wagen z.B. auf- und zuschliessen kann.


    Sollte es nicht softwaretechnisch sehr leicht nachzurüsten sein, das man entweder


    per App alle Fenster und das Schiebedach schliessen kann oder (und)


    eine Meldung in der App hat, wo man den Status der Fenster und des Schiebedaches (auf / zu)


    überprüfen kann ?



    Ich habe keine Ahnung, wie man solche Vorschläge an Opel heranbringen kann b.z.w. ob Opel überhaupt an solchen Verbesserungen interessiert ist.



    Was meint ihr ?



    Gruss Motte

    Moin !


    Ich habe im Armaturenbrett diesen mitgelieferten Handyhalter montiert. Weiss jemand, wie hoch der Ladestrom ist, welcher von dem Halter zur Verfügung gestellt wird ?


    In beiden Handbüchern steht leider dazu nichts drin.


    Hintergrund: Ich habe dort ein Samsung J1 mini montiert. Dieses wird allerdings beim Laden verdammt heiss. Heute kam sogar die Meldung auf dem Handy, das der Akku überhitzt ist und deshalb das Laden nicht möglich sei.


    Gruss Motte