Vielleicht stand er ja auch nur nicht absolut gerade
Beiträge von franz5744
-
-
Finde leider nichts darüber wie ich die Zuglast/Anhängelast erhöhen kann.
Verbaute Anhängerkupplung ist klar, hierzu habe ich alles, ich benötige jetzt nur noch eine Freigabe bzw. ein Gutachten bezüglich des Auto um bzw. wie viel erhöht werden kann.
Wenn dein Opelhändler nicht helfen kann wie wärs damit:
Anhängelasterhöhung Opel Astra Sports Tourer B-K | S.K. OnlineshopGutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1100 - 1910 kg Anhängelast. Anwendbar bei bereits vorhandener Anhängerkupplung und einem D-Wert von 6,64 -…www.sk-handels-gmbh.de -
Was meint ihr generell dazu? Die Sensoren sollen ca. 150€ pro Stück plus Einbau kosten. Was könnte bei einer Steuerkette auf mich zukommen?
Wie bei den meisten aktuellen Motoren zwischen 2000 und 4000 Euro. Ist halt eine sehr umfangreiche Reparatur
-
Radhausschale Vorne links lösen, dann kommt man schön hin. Pumpe arbeitet in die eine Richtung für Vorne in die andere Richtung für hinten
-
Es gibt aber keine Sensoren für die Luftdichte, nur für den Ladedruck (1x am Ladeluftkühler, 1x am Ansaugkrümmer). Das Steuergerät interessiert nur ob der gewünschte Ladedruck erreicht wird. Und den schafft ein intakter Turbo eigentlich immer da die Wastegateklappe eben so lange geschlossen bleibt bis der Druck erreicht ist. Bei dünnerer Luft bleibt die Klappe eben länger geschlossen. Alpenpassfahrten sind den Entwickler sicher nicht unbekannt.
Übernimmt das nicht der Saugrohrdrucksensor im Prinzip mit
-
Mit dem GDS2 müsste man den Aschegehalt auslesen können. Dann weißt du, wie voll er ist.
Ist aber nur ein Anhaltspunkt, der Aschemassegehalt müsste ein errechneter Wert des Motorsteuergerätes sein (Laufleistung und Verbrauch). Beim Tausch oder professionellen Reinigung des Dpf´s sollte der Wert zurückgesetzt werden das das Motorsteuergerät mit dem neuen Dpf auch als neu umgeht (ähnlich dem Batteriemanagement)
-
Vielleicht hat ja auch der USB Anschluss im Auto einen Weg, hatte mal einen USB Hub dran hatte immer wieder Abbrüche. Dann auf Doppel USB umgebaut seit dem ist Ruhe
-
Wie, Porsche hat auch solche Probleme? Der Abwärtstrend der deutschen Automobilindustrie ist nicht mehr aufzuhalten. 😬
Deshalb hat ja auch 2K Kleber in der Automobilindustrie Einzug gehalten
.
Ubrigens passiert auf der Urlaubsreise in den Niederlanden (Amsterdam). Autobahnraststätte 2 Espresso getrunken und den Spiegel mit den 2 Papierbechern fixiert das nix mehr vibriert
-
Ausbauen Spiegelglas vorsichtig von Trägerplatte lösen und mit 2K Kleber aus dem Baumarkt neu verkleben, hält bei meinem Porsche Boxster seit 6 Jahren bombenfest
-
Aus weiter Ferne zu beurteilen hat dein FOH recht. Das wird noch mal teuer. Dein Turbo hat dir vermutlich den KAT/Dpf zerstört/verschmolzen. ausbauen, endeskopieren bei befund tauschen