Ich wär da vorsichtig mit der Montage eines geschlosseneren Unterfahrschutzes, vielleicht hat das Auto eine anders konzipierte Wärmeabfuhr die dann gestört ist . Muss nicht sein, aber nur mal so als Gedankengang
Beiträge von franz5744
-
-
Bekomme die Abdeckungen nicht ab weil kein vernünftiges Werkzeug zum Klips ausheben/Ausbau komplette Mitte
Ich benötige hierfür kein Werkzeug. Fasse in die Mulde (eher links) kurzer ruck und du hast die Abdeckung für den Sicherungskasten in der Hand
-
Um Fehler in der Kurbelgehäuseentlüftung auszuschließen einfach den Öldeckel entfernen Auto starten läuft er normal? Öldeckel zumachen, ändert sich der Motorlauf?
-
Guten Abend Allerseits.
Ich habe mal eine Frage Bezüglich Kabelbaum Heckklappe.
Habe Ich das Richtig Erkannt das die Einzige Schwierigkeit den neun Kabelbaum durch die Sagen Wir Mal durch die Karosserieführungen Zuwurschteln Stecker zusammen Fügen Fertig,oder sind da auch Löt Fertigkeiten Gefragt?
Reparatursätze für die Kabelbäume werden von mir immer eingelötet, da mir Quetschverbindungen zu unsicher sind. Kabelbäume haben in der Regel keine Zwischenstecker
-
Ich bin stets interessierter Leser gewesen und habe mich nun selbst ran getraut. Brink+ Jaeger Astra K ST.
Haben derzeit noch weder Anhänger noch Fahrradträger, daher bisher nur mit einem Testgerät getestet. Funktion erstmal da (Blinker etc.). Nur leider leuchtet die Kontrolllampe der Jaeger Box gar nicht. Weder grüns noch rot, was laut Anleitung ein Indiz ist, dass kein Strom anliegt. Dann dürfte doch aber an der Buchse auch nichts ankommen.....
Gerade die Platine mal aus der Box gezogen. Strom ist drauf. Woran kanns liegen?
Jemand eine Idee?
Häng einen Anhänger dran und teste. Auf eine LED würd ich mich nicht verlassen
-
Es duftet jetzt ganz wunderbar….
Was für eine Duftrichtung ist es denn geworden?
-
Hallo zusammen
Danke an Firebird1234, Scholi, Denman. Bei mir ist auch das blaue Kabel ca. 2 cm nach dem Dämpfer gebrochen. Nach weniger als 5 Jahren und rund 40tkm. Sehr schwach von Opel bzw. dem Zulieferer.
Hab's jetzt mal mit Zwischenstück verlötet, mal schauen wie lange es hält. Nächstes mal werde ich das Teil ausbauen und versuchen komplett neu zu verdrahten.
Kommst halt stark darauf an wie oft man die Heckklappe öffnet und schließt (km und altersunabhängig).
Mein Schwiegervater hatte ein problem mit seinen Meriva (Sicherungsauslösungen, Zentralverriegelungsstörungen usw.)
Ich hab ihn beobachtet, er sperrt sein Auto auf Hut und Tasche auf die hintere Sitzbank. Kabeltülle zurückgeschoben, was soll ich sagen hinten links alle Kabel plank. Wer viel betätigt hat auch viel Verschleiß
-
Mönsch, hab ja immer noch keinen, deshalb mal wieder hoch die Suche...
Was erwartest du? Das jemand seinen seltenen AGR Beifahrersitz ausbaut ihn dir verkauft und sich einen Standard einbaut
-
Im Grunde wollte ich auch darauf hinaus, knappe 90tkm bei einem Direkteinspritzer (hat nix mit Opel zu tun). Einspritzdüsen ausbauen und prüfen lassen. Gesamten Ansaugtrakt auf Verkokungen (Ablagerungen) prüfen.
-
Macht er das schon immer? Oder erst seit ein paar Tkm?