du irrst dich. Das Steuergerät weiß ganz genau wie viel Kraftstoff durchfließt. Das wird für die Abgaskontrolle benötigt.
Wir reden hier nicht von der Tankanzeige wo ein ungenauer Schwimmer drin ist sondern wegen strenger Abgasnormen krass optimierter Hardware.
Auch die Geschwindigkeitsanzeige kann sehr genau sein und wird meistens vom Hersteller nach oben korrigiert. Bei meinem Mazda wiederum funktioniert sie nahezu exakt so wie die gemessene Geschwindigkeit über GPS. Da ist 50 50 und 120 120.
Naja, woher Soll ein Steuergerät wissen wenn du Tanken fahrst wieviel du den Schnorchel durchlaufen lässt? Der errechnete Wert des Bordcomputers ist ein "Schätzeisen" wie bei einer hochwertigen Kaffeemaschine (Wasserdurchflussmengenmesser) der auf einer Stunde wieviel mengen von Benzintropfen messen soll?
Kaum ein Tacho geht exakt (Sogar Geeichte Tachgraphen machen das nicht), da lassen sich die Autohersteller auch nicht darauf ein, geht er einen Km/h nach gibts von KBA Stress, 10 Prozent vor kein Problem
.
Nicht zu vernachlässigen, den Reifenverschleiß und den dadurch veränderten Umfang (sowohl im Durchschnittsverbauch als auch der Geschwindigkeit).