Hab mit für die Winterräder gebrauchte Opel Astra J Radkappen besorgt (gute Qualität) und aussehen passt auch
Beiträge von franz5744
-
-
Oder die Batterie des Reifenanlerngerätes um 18 Grad drehen (mit den Kontakten nach unten) in das Gerät einbauen
-
Zum Laden der Batterie aber UMBEDINGT die Batterie vorher Abklemmen!
Hat das einen technischen Hintergrund?
Meinen VW Bus hänge ich am Campingplatz immer an ein von mir fest verbautes Ladegerät ohne abklemmen um alle 12 Volt Verbraucher im stand zu nutzen -
-
Wenn du erstgemeinte Tipps hierzu möchtest, würd ich deine Probleme etwas genauer definieren (hängt vielleicht ein Marder im Anlasser
).
Dreht der Anlasser, wenn ja normale Drehzahl? Irgendeine Fehlermeldung? (bei schlechter Batterie sollte Fehlermeldung erscheinen).
Eventuell vor und während Startvorgang Batteriespannung messen. -
ich habe das icarsoft op 2, ist das gleiche wie dein genanntes nur speziell für Opel. Das von dir genannte ist universell (also für mehr Hersteller).
Funktioniert soweit.Ist ja interssant, laut Hersteller des Gerätes nur bis Astra J kompatibel. Besitze von iCarsoft mehrere Geräte (Porsche, VAG, Opel) für viele Diagnosen ausreichend.
Wenn ihr sagt das OP2 ist Astra K kompatibel (für ABS, Getriebe, Airbag usw.) dann werd ich es mir mal besorgen -
Aber wenn der defekt wäre dürften doch die Bremslichter auch nicht funktionieren , oder ? Ich habe mir das beim Astra K noch nicht angeschaut , sind hier mehrere Kabel angeschlossen ?
Ja, bei den heutigen Autos wird nicht nur das Bremslicht geschaltet, sondern sind noch Kontakte (meist mehrere) die Informationen an den Fahrzeugbus geben.
-
Wenn ich mit VCDS oder anderen Software arbeite, hänge ich immer ein Batterieladegerät an. Wenn man 15-30 Minuten in den Fahrzeugeinstellungen programiert kann eine zu schwache Batterie schwere Auswirkungen haben (Absturz während schreiben auf Steuergeräte).
-
Was mir bei der ganzen Sache noch fehlt, ist ein verpflichtender Besuch bei einer qualifizierten Werkstatt, der die Scheinwerfer noch richtig einstellt.
Es gibt genug Idioten/innen mich falsch eingestellten Scheinwerfen, die einem morgens, auf dem Weg zur Arbeit direkt ins Gesicht leuchten. Jetzt stell ich mir vor, dass passiert mit so einer aufgerüsteten Osram LED... da bin ich doch die nächsten 30 Sekunden blind beim fahren.Nur weil ich Scheinwerferbirne ersetzte in die Werkstatt
?
Scheinwerfer sind doch richtig eingestellt (zumindest bei mir).
Was mich schreckt ist der Preis (hab mir mal grob zusammengerechnet 300 Euro für Umrüstung wird es mir nicht wert sein, da ich zu selten nachts Außerorts unterwegs bin. -
Halogen auf LED umstellen? Geht das so leicht? Kenn mich nicht supi aus, aber Leistung, Widerstand etc wird doch alles verändert?
Man braucht selbstverständlich Lastwiederstände und Adapter für die Stecker (gibt´s aber erst für AstraJ)