Parkt der Astra unter einen Baum?
Hatte das Phänomen mal an meiner Mercedes C Klasse. Der Saugte Blätter an diese sich immer wieder mit Regenwasser vollsaugten (Im Lüftungskasten unter der Windschutzscheibe) und im Lüftungsbetrieb die Feuchtigkeit abgaben, einen undichten Heizungskühler kann man glaube ich ausschließen, das merkt man sofort am extremen Geruch.
Beiträge von franz5744
-
-
lt. Bedienungsanleitung Seite 170 heißt es:
Tritt bei einem Autostopp eine der folgenden Bedingungen ein, wird der Motor von der Stopp-Start-Automatik automatisch wieder gestartet:
● Die Stopp-Start-Automatik wird manuell deaktiviert.
● Die Motorhaube wird geöffnet.
● Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst und die Fahrertür wird geöffnet.
● Die Motortemperatur ist zu niedrig.
● Die Ladung der Fahrzeugbatterie liegt unter einem bestimmten Wert.
● Es besteht kein ausreichendes Bremsvakuum.
● Das Fahrzeug wird mind. mit Schrittgeschwindigkeit gefahren.
● Das Klimatisierungssystem erfordert einen Motorstart.
● Die Klimatisierung wird manuell eingeschaltet.Wenn man sich jetzt die Bedingungen für einen Autostopp Seite 169 ansieht gibt es ja einige Übereinstimmungen.
Da frag ich mich was sich in der Sekunde nach dem Autostopp verändert um einen Neustart zu veranlassen. Wenn z.B die Batterie die Ursache ist dürfte ja schon der Autostopp nicht möglich sein.Batteriespannung an der Kofferraumsteckdose ist aktuell gemessen 12,2V
12,2 Volt hören sich auch nicht so toll an. Solltest messen während fahrt. Ein Stück fahren, stehen bleiben und schauen wenn Start Stop wieder aktiviert in wie weit die Spannung zusammenbricht um die Batterie auszuschließen. 100 Euro für ein Bauteil auszugeben weil Foh meint es wäre am wenigsten Aufwand (und am einfachsten Geld verdient) muss nicht sein.
-
Häng doch mal ein Voltmeter ans Auto um festzustellen in wie weit die Spannung abfällt
-
Schon aber da geht auch noch irgendwas zu den LEDs, schaue es mir morgen nochmalsan. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es gibt ja leider keine Stromlaufpläne zu Astra K . Im Etzold Reparaturhandbuch sind welche aber für den Astra J (-9/15) Für den
Astra K gibt es leider noch immer nichts komisch.Für den Astra K gibt's kein Reparaturhandbuch weil nix Kaput geht
-
Bin mir da nicht so ganz sicher ob das auf Dauer dein Wischermotor mitmacht, da er einen höheren Anlaufstrom benötigt wenn er nicht in Grundstellung steht, könnte ich mir vorstellen das er eventuell vorzeitig den Geist aufgibt
-
Muss im Menü
Fahrzeugeinstellungen
Klima
Automatische Heckscheibenheizungdeaktiviert werden können. Beachte aber das du gleichzeitig damit die Seitenspiegelheizung ausschaltest
-
Da sind aber nicht alle Opelhändler gleich. Mein Händler in München Freimann hat keinen Glaspalast, kein Verkauf, nur Werkstatt. Die Preise sind human und Qualität passt.
War vor 3 Wochen im Porschezentrum München (Windschutzscheibe tauschen, Teilkasko). Die haben mit Glaspalast Mechanikerstunde 215€ Stundenlohn. Da hat es mich von den Socken gehauen -
Bei mir ist er auf dem zweiten Strich. Ich glaube aber, dass das nix mit dem Regensensor zu tun hat, denn der spricht ja nach Intensität an. Die Stricheskala ist eher die Intervallschaltung, wenn man in den Einstellungen den Regenensor deaktiviert hat und somit der Wischer ganz normal auf Intervallwischen läuft.
Interwallwischen hab ich nur für hinten, vorne Regensensor, Stufe 1 und 2
-
Es gibt für Altautos kein Nachfolger für OnStar.
Die Mobilfunk - Anbindung ist danach auch nur Hardware Schrott, da Opel /PSA kein Interesse daran hat, dass der Käufer die Hardware weiter verwenden kann.
Hierfür müsste man die Zugangsdaten und eSim Informationen herausgeben, womit Opel /PSA aber kein Geld verdient, Aufwand ohne Nutzen.
Der Nutzen könnte ja sein zufriedene Kunden, Kundenbindung an die Marke, aber für viele Automobilhersteller sind Kunden leider nur bittsteller
-
Hast auch einen Westfalia Elektrikanbausatz verwendet und diesen ggf. einprogrammieren lassen?
Universale Einbausätze schicken ca. 3-4 Volt auf die Rücklichter um zu überprüfen wann ein Anhänger angekoppelt ist.
Könnte was damit zu tun haben