War mir nicht bewusst das man damit Glas zerkratzen kann , aber gut zu wissen.
Schau doch mal bei Carglas vorbei, ich weis das es Glaspoliturmittel gibt (wurde bei der Deutschen Bahn bei Kratzer von Ringen u.s.w. verwendet) aber ob das Verfahren für Frontscheiben erlaubt ist, keine Ahnung.
Beiträge von franz5744
-
-
Hallo zusammen,
ich habe den Thread quergelesen und mir gerade die letzten Seiten noch einmal angeguckt. Ich brauche jetzt für die neuen Winterräder ein Set Sensoren und ein Anlerngerät. Was ist die aktuelle Empfehlung auf Amazon oder notfalls ebay? Ein link wäre super oder eine ausreichend genaue Beschreibung ... über die Suche finde ich Dinge, die ich spontan als komisch empfinde. Z.B. wenn die Sensoren sowohl auf einen Astra (aktives System), als auch auf einen Insignia (passives System) passen sollen. Dazu noch Unterschiede, ob sie "programmierbar" sind oder nicht. Ein Hinweis, bei welchem lokalen Händler man die gut und günstig bekommt, wäre auch gut.
Die Räder würde ich gerne beim benachbarten Händler wuchten und montieren lassen. Allerdings ist er sich bei den Sensoren nicht so ganz sicher und findet sie im Aftermarket nicht. Originale würden ihn 65 EUR kosten - das kommt uns beiden arg teuer vor.
Die Anlerngeräte sind unter dem Stichwort EL-50448 ja bei Amazon für deutlich unter 20 EUR zu haben und sehen äußerlich alle gleich aus. Wäre trotzdem ärgerlich, hier ein nicht passendes zu kaufen. Und am sichersten erscheint mir, sowohl die Sensoren als auch das Lerngerät zu haben, um vor dem Einbau mal anlernen und damit testen zu können.
Schon einmal Danke für Eure Hilfe!
Gruß, s-elch
Meine RDKS Sensoren waren 2016 von Reifendirekt.de und Funktionieren auch heute noch.
Mit dem EL-50448 kannste nix falsch machen, an ein paar Geräte musste man die Batterieanschlusspole an der Leiterplatte nachgelötet werden.
Vergiss nicht das du für die RDKS Sensoren ein Programmiergerät benötigst, oder die vom Verkäufer gleich für dein Fahrzeug programmieren lässt (benötigt dafür die KFZ Schlüsselnummer). -
Meiner ist auch mit Start Stop und von Juli 2016 hat den Zeigerausschlag beim Starten (1x Zündung an, 1x Nach starten des Motors) schon immer gehabt
-
Vielleicht falsches Datum eingestellt
Ist das auch auf automatisch?
-
Versuch doch mal auf LED Rückfahrscheinwerfer umzurüsten, hab gelesen die leuchten etwas heller
-
Also auf Opelseite in der Bedienungsanleitung für 2019er Modelle steht geschrieben Benzin Dexos 1gen2, Diesel Dexos 2.
Gehe mal davon aus wenn was geändert wird das die Bedienungsanleitung angepasst wird. -
DPF Reinigung?
-
Das ist zwar nicht die Farbe sind aber unbeschädigt:
https://www.ebay.de/itm/OPEL-ASTRA-K-Kombi-Limusine-2018-Tur-vorne-...
https://www.ebay.de/itm/OPEL-ASTRA-K-Kombi-2018-Tur-hinten-links-Z4...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hätte zur Not noch eine com.google.android.projection.gearhead_4.6.593334-release-46593334_minAPI21(arm64-v8a)(nodpi)_apkmirror.com.apk liegen wenn ihr sonst nicht weiter kommt.
Diese Version funktioniert einwandfrei, Danke
-
Bei mir funktionierts auch nicht mehr, offenbar ist da ein Update von Android Auto gelaufen welches fahlerhaft ist.
Software deinstalliert und über Google Playstore neu geladen. Intellilink auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg.
Nach koppeln über USB und Verbinden mit Kabel gibt er wie gewohnt die Warnung raus umzuschalten aber es geschieht nichts