Autoverwerter verlangen in der Regel knapp die Hälfte des Neupreises. Sowas geht ja normalerweise nicht kaputt.
Flexrohr kann man ja neu einschweißen für wenig Geld.
Autoverwerter verlangen in der Regel knapp die Hälfte des Neupreises. Sowas geht ja normalerweise nicht kaputt.
Flexrohr kann man ja neu einschweißen für wenig Geld.
Da möchte ich mal wissen, wer sich im gewerblichen Bereich, die Zeit nimmt und den Filter vor füllt.
Hab mein Motorrad auch schon mal mit loser Gabelklemmung (nach Garantiefall) von der Werkstatt abgeholt. Würde deshalb aber auch nie auf die Idee kommen nach einer Reparatur meine Gabelklemmung nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment zu befestigen
Verwende dafür immer den Ölwegweiser von Liqui Moli (Motoröl, Getriebeöl, Kühlmittel)
Auch mein Beileid,
Nehmer- Geberzylinder würd ich tauschen. Alles gründlich reinigen und spülen. Den ABS Block ausbauen und z und zu einem Instandsetzer schicken. Die können sowas und du sparst dir eine Menge Geld
Ich habe mich dann, auch wegen der streckenweise massiven Fehlerquote, dagegen entschieden.
Meine Verkehrszeichenerkennung funktioniert absolut Perfekt (hatte in den 7 Jahren keinen einzigen Fehler feststellen können). Bei mir funkt allerdings auch kein Kartenmaterial des Navigationssystems dazwischen und überstimmt die Erkennung
Deshalb besser Mittelkonsole lösen und von unten entriegeln. Von oben aushebeln kann schon mal eine Nase abbrechen
Wenn er sich nicht von außen entriegeln lässt, hier der Link für den Ausbau der Mittelkonsole. In deinem Fall reicht vermutlich lösen und von unten entriegeln
https://www.astra-k-forum.de/attachment/18952-opel-astra-k-mittelkonsole-ausbauen-pdf/