Da der Wartungsplan von mir (bzw. von meinem Opelhändler) stammt, hab nur nach dem Scannen ausgefülltes gelöscht, daher antworte ich einfach mal.
Für den 1,4er Turbo ist alle 4 Jahre oder 60tkm die Zündkerzen zu tauschen. Die Zündkerzen sind Iridium Zündkerzen und haben bei jedem Automobilbauer einen anderen Wechselinterwall. Bei meinem Vorgänger Mercedes C 240T war der Wechselinterwall 120Tkm (war allerdings Doppelzünder, heißt 12 Zündkerzen für 6 Zylinder).
Beiträge von franz5744
-
-
Astra Karl hat eine schöne Anleitung im Thema Kühlergrill ausbauen (Ab Antwort 50) erstellt
-
Um nicht meine Glaskugel zu Hilfe zu ziehen wären ein paar mehr Infos hilfreich.
Was für ein Motor, eventuell Baujahr, Kilometerleistung, ist das Problem immer oder tritt es nur im kalten oder warmen auf? -
Rastet der Entriegelungsschalter am Wählhebel ordentlich?
Schalte Zündung ein, Motor aus, bei betätigen des Schalters musst du ein hörbares klacken nähe Instrumententafel hören. -
Als meine Kinder noch kleiner waren sind sie auch total Geil auf Reifenwechseln und Autoschrauben gewesen
.
Hatte bei Reifenwechselaktion in der Regel 12-15 Fahrzeuge zu machen (Verwandte, Bekannte und meine Eigenen).
Leider hat das Interesse mit den Jahren abgenommen, nun sind meine Enkelkinder dran.
Vielleicht kommt da mal ein Schrauber hervor.
-
In der Regel kostet der Reifenwechsel inkl. Einlagerung pro Saison ca. 40 bis 50 €.
Saison ist hier gemeint, Sommer und Winter, da die Reifen sowieso zweimal im Jahr gewechselt werden. Ausgenommen sind Ganzjahresreifen.
Da ich meine Reifen selbst wechsele und einlagere spare ich mir ja 300 Euro (für 3 Fahrzeuge) im Jahr
-
Tippe eher auf das Zündschloss selbst. Wenn sich der Schlüssel nicht entfernen ließe da das System noch meint es würde auf "D" stehen dürfte sich der Wagen auch nicht mehr starten lassen, da dies nur in N oder P möglich ist.
Sehr merkwürdig.
-
Würde mir erst mal nur einfallen nach Stellung auf P im Display zu überprüfen ob der Wagen auch die Parkstellung begriffen hat (Anzeige von D auf P springt).
-
Öl habe ich geprüft, mehr als genug drin. Kann ich die Hydrostößel anderweitig testen?
Ohne den Ventildeckel abzunehmen nicht
-
Hallo Tico,
bist dir sicher einen "Noname" Ölfilter in dein Auto zu verbauen?