Meiner ist 3 Jahre alt und ich mach ab sofort meine Inspektionen selber.
Erstens erspar ich mir damit eine menge Geld.
Zum zweiten habe ich keine Lust mir von einen unmotivierten Mechaniker mein Auto verbasteln zu lassen (Gewinde werden zerstört, Schrauben vergessen anzuziehen (hab ich alles schon gehabt).
Wenn ich es selbst mach weiß ich ob alles passt.
Bei mir dauert eine Inspektion auch keine 1-2 Stunden (Ich hab ja Zeit).
Kulanzansprüche gibt es eh keine. Wie der Name schon sagt, da zeigt sich einer Kulant.
Da der neue Opelbesitzer das offenbar immer mehr unterbindet ist mit der Kulanz nicht mehr weit her.
Sollte ich des Schraubens nicht mächtig sein, würde ich mir überlegen den Opel nach der Garantie in einer freien Werkstatt warten zu lassen.
Im Falle eines größeren Schadens bekommt man vielleicht 2x10 Prozent Kulanz (10 Prozent Opel, 10 Prozent FOH) das ist der Freie ja eh günstiger.