Beiträge von franz5744

    Gebe auch mal meinen Senf dazu :D
    Ich bin der Meinung das die Geräuschkulisse des Astras so weit gesenkt wurde das jedes kleine Nebengeräusch als störend empfunden wird.
    Hab noch einen VW Multivan T5 am laufen, der Reihen 5 Zylinder Diesel macht so eine Geräuschkulisse da kann man keine knarzenden Kunststoffteile hören :S .
    War in letzter Zeit des öfters damit unterwegs, so passierte es mir das ich den Astra neu startete da ich meinte er läuft gar nicht ?(

    Wirst bei allen modernen Autos fast nirgends mehr Zündungsplus finden, die Geräte werden alle mit Dauerplus versorgt, ein und Ausschalten findet über Fahrzeugbus statt. Da macht man es den Fahrzeugbesitzern schwer irgendwas elektrisches nachrüsten ?(
    Würde einfach mal mit Sicherungsplan an den Sicherungen gehen und messen welche Sicherungen bei Zündungsplus Spannung führen und ohne Zündung Spannungslos sind. Diese Geräte kannst dann anzapfen :D

    Automatikgetriebe sollen ja auch nicht abgeschleppt werden (Mangels Schmierung), wird zwar auf den paar Metern nix ausmachen, lasse meinen Motor auch nicht kurz ohne Öl laufen.
    Ohne Servopumpe läuft das System laufend gegen Öldruck die Ventile mögen das vielleicht nicht. Bei meinem Granada 2,8i Bj78 wurde ich extra darauf hingewiesen nicht ohne Motorunterstützung zu lenken.

    Fahre seit 32 Jahren Automatik, wenn ich in die Waschanlage fahre ist der Wählhebel auf N und Motor läuft.
    Bis jetzt hat mich noch nie jemand angeredet ich solle den Motor ausmachen. ;(
    Die durchfahrenden Waschanlagen in München haben einen Abzug. :thumbsup:


    Ist besser fürs Automatikgetriebe und für die Servolenkung (falls Hydraulisch, fällt ja im K weg). :D

    Ist bei mir schon 2 Jahre her, glaube das ist aber nicht der richtige weg um Android Auto zu verbinden.
    Denke das war erstmal Google Play am Handy starten, Android Auto vom Store herunterladen, dann Handy per USB mit dem Handy verbinden,
    wenn ich es noch in Erinnerung habe hatte ich damals erst per Bluetooth verbunden und dann die Prozedur abgearbeitet. Hatte ohne Probleme funktioniert.

    funktioniert leider nicht ... habe das Kabel mit Handy und Auto verbunden, sowie die App gestartet... auf dem Display die Funktion für's Spiegeln ausgewählt... dort wird gesagt, dass kein Gerät verbunden ist ...

    Bist du sicher das du Android Auto verwendest?
    Hab da noch nie auf dem Display eine Funktion fürs Spiegeln gefunden ?(

    Mmh, dann weiß ich es auch nicht. Vielleicht hat er während er stand nochmal genauer nachgerechnet. :D

    Wagen steht in der Garage leicht bergab und vor der Garage leicht bergauf.
    Nach Neustart der Schwimmer im Tank eine andere Position und daher rechnet Bordcomputer anders ?(

    Was ist daran positiv ?(

    Am Automatikgetriebe wird kein Ölstand kontrolliert. ?(
    Dieser halbe Peilstab ist für die Werkstatt, wenn Getriebeöl gewechselt oder Getriebe gespült wird, wird das Getriebe mit vorgegebener Menge gefüllt und die Werkstatt kann einen Ölpeilstab zum messen einführen. Nach Messung wird dieser wieder Verplombt.

    Hab zwar nur das normale Radio ohne Navigation, muss daher mit Google Maps Navigieren, sollte aber beim großen ähnlich verhalten.
    Hatte zum abspielen der mp3 Dateien selben Probleme wie ihr. Wenn ich einen auswähle zum Abspielen spielt er den Ordner runter und fangt wieder von vorne an.
    Ich hab dann der alphabetischen Reihenfolge sortiert abspielen ausgewählt, dann ignoriert er Ordner nur spielt er dann willkürlich ab.
    Bedeutet erstes Lied 001-Interpret - Liedname von Album 1 dann 001-Interpret - Liedname Album 2 usw.
    Habe das so gelöst das jedes Lied umbenannt habe. Das erste Lied Album1 ist 0101
    2. Lied Album 1 ist 0102
    1. Lied Album 2 ist 0201
    2. Lied Album 2 ist 0202 usw.
    Kann leider nicht die detailierten Einstellungen ansehen da ich mich mit Familie, Motorrad und VW Bus im Urlaub befinde :D
    Grüße aus dem sonnigen Bibione :thumbsup: