Beiträge von franz5744

    Da hab ich ja ein richtiges Schnäppchenauto (1,4 ST mit 150 PS, Bj 2016)
    Wurde diesen Monat abgebucht 95 Euro :thumbsup:
    Allerdings hab ich auch genau das Gegenteil in meinem Fuhrpark
    (2,7 Liter Benziner und Euro 4 Diesel mit 2,5 Liter Hubraum) :cursing:

    Hallo,
    ein Ölwechsel kostet nicht die Welt, vor allem wenn man es selber macht.
    Das Problem was früher Dieselfahrer hatten (Russ im Öl) betrifft bei modernen Motoren jetzt ja auch Benzinantriebe.
    Hab das Beninmotoren Öl Dexos 1gen2 5Liter für gerade mal 23 Euro incl. Versand gelöhnt (Orginal GM), dazu noch einen Markenölfilter unter 20 Euro (kann man vielleicht bei Wenigfahrer auch weg lassen) und du hast Ruhe und ein sauberes Gewissen.
    Die Ölwechselinterwallanzeige kannst du selbst zurücksetzen (ist in der Bedienungsanleitung beschrieben). :thumbsup:

    Hab schon öfters defekte Domlager getauscht wenn sie laute Geräusche machen , Spiel bekommen, aber noch nie gehabt das die Lager so fest sind das selbst mit Servolenkung ein starker spürbarer Widerstand festgestellt wird ?(


    Bin mal gespannt was dabei rauskommt :)

    Vielleicht ein Problem mit Geschwindigkeitssignale.
    Die elektrische Lenkung wurde ja eingeführt um einerseits Spurassistenten zu nutzen, andererseits um bei verschiedenen Geschwindigkeiten ein besseres Fahrgefühl zu schaffen, das ja mit hydraulischen Servolenkungen nur kaum möglich waren.
    Soll kurz heißen Langsam fahren große Lenkkraftunterstützung
    Schnell fahren geringe Lenkkraftunterstützung

    Hallo Sascha,
    kenn das spezielle System nicht. Kannte nur das System wo die automatische Nachstellung am 'Kupplungspedal stattfand.
    Diese musste man nach Kupplungstausch zurückstellen.
    Es ist aber auffallend das offenbar nur Diesel von dem Problem betroffen sind und diese sollten ja die Rückrufaktion hinter sich haben, bei dem das Getriebe ja raus muss ?(

    Äh, wieso Entsorgungskosten? Es ist meistens in dem Arbeitslohn eingepreist, aber ich habe mit der Entsorgung nichts zu tun oder ist es wieder "Klimawahn"? ;)

    Vielleicht soll der Mechaniker bei schlechter Leistung entsorgt werden :thumbsup:
    Entsorgungskosten sollten bei den Ersatzteilpreisen inbegriffen sein ?( ???
    Deshalb bekomme ich ja das Orginal GM Öl vom Opelhändler in der Bucht der Liter für 4,60 Euro statt 25 Euro :P

    3. Inspektion fällig bei 3 Jahren und lachhaften 14330km
    Da aus der Garantie raus somit der erste Service der selbst erledigt wurde.
    Nach Serviceplan (und noch etwas mehr) abgearbeitet.
    Folgende Teile wurden benötigt:
    95599923 Opel Kraftstoffaditiv 2x 12 Euro 24 Euro
    95599877 GM 5W-30 Dexos 1 Gen2 5Liter 23,90 Euro
    Mahle Ölfilter OC1421 17,27 Euro
    Hauptuntersuchung KÜS 72 Euro
    Abgasuntersuchung KÜS 38 Euro


    Gesamtsumme mit HU/AU 175,17 Euro

    Gebe auch mal meinen Senf dazu :D
    Ich bin der Meinung das die Geräuschkulisse des Astras so weit gesenkt wurde das jedes kleine Nebengeräusch als störend empfunden wird.
    Hab noch einen VW Multivan T5 am laufen, der Reihen 5 Zylinder Diesel macht so eine Geräuschkulisse da kann man keine knarzenden Kunststoffteile hören :S .
    War in letzter Zeit des öfters damit unterwegs, so passierte es mir das ich den Astra neu startete da ich meinte er läuft gar nicht ?(