Beiträge von franz5744

    Bin voll und ganz deiner Meinung :D
    Hatte allerdings 2x Platte Reifen (jeweils Schraube eingefahren), diese habe ich aber sofort beim 3.Meter ausparken sofort gemerkt. Mit etwas Gefühl im Hintern merkt man einen zu geringen Reifendruck ?(:saint:

    Würde behaupten dass nach 3 Jahren dir jede Versicherung (Garantie) behaupten würde "hier liegt ein Gewaltschaden vor"
    und Gewaltschäden sind von der Garantie ausgenommen.

    Kann die Batterie den so einfach gewechselt werden oder muss sie durch den FOH angelernt werden?

    Würde sagen sollte kein Problem sein so eine Batterie selbst zu wechseln.
    Fensterheber müssen neu angelernt werden (siehe Opel Bedienungsanleitung).
    Diverse Fehler (Unterspannung) werden wohl in den Steuergeräten als flüchtige Fehler gespeichert, wird dann halt bei der nächsten Inspektion ausgelesen und gelöscht.

    Vielleicht ein Fehler am Bremslichtschalter bei Opelfahrer1988.
    Bremslichtschalter hat ja inzwischen mehr Kontakte 1x schalten von Bremslichter und noch mindestens 1 Diagnosekontakt für diverse Steuergeräte (dieser schaltet vermutlich bei leichten tippen nicht) ?(

    Also das kann man glaube ich definitiv verneinen. Ist kein Opelproblem. Die kaufen die Batterien beim Zulieferer genauso wie andere Autohersteller auch.
    Bei meinen Mercedes war die erste Batterie nach 3 Jahren platt. Die 2te hielt 13 Jahre.
    Liegt vielleicht eher damit zusammen wie die Neuen Batterien vor Einbau und nach dem Einbau des Neuwagens gelagert werden.

    Ich habe andersherum gerüstet weil ich ein Reserverad möchte, und mir die Reifenflicklösung zu unsicher ist.
    Eine richtige Verkleidung für den Kofferraum gibt´s meines Wissens nicht, nur den kleineren Styroporeinsatz.


    20190117_120504.jpg


    Hast du das gemeint?