Sollte bei jedem Reifenhändler auslesbar sein, die haben da eigentlich passende Geräte zu.
Beiträge von Bang!
-
-
DANKE!
Habe ich gelesen.....alle Berichte , einen Bericht in der Suche über den B14 gefunden. Da ich nicht der Oberkenner bin wie es einige hier sind, ist es für mich nicht immer so klar zu erkennen was Sache sein soll.
Meine Ziele waren hauptsächlich "etwas" tiefer, eher fast etwas weniger als 30mm zumindest als maximum und vor allem straffer.
Unter dem Strich habe ich deutlich mehr über den B12 pro gefunden und gelesen. Nun denn, es scheint die Wahl zu werden...
Besten Dank!
Wenn Du "nur" etwas tiefer willst und kein Show-Gedöns willst, dann sicher das B12. Sieht nicht nur besser aus, das Auto fährt sich auch besser.!
-
Wie soll man erwischt werden. Ist es Dir schon mal passiert, dass bei einer Kontrolle das Licht geprüft wird? Die Frage ist: Was sagt der TüV?
Also je nach Prüfer sagt der TÜV nix. Ich hab mit den OSRAM letztes Jahr ne frische Plakette bekommen. Der Prüfer fand das Licht sogar extrem gut.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
Ich habe eben nochmal mit Philips wegen den unterschiedlichen E- Nummern telefoniert.
Laut dem freundlichen Philips-Mitarbeiter wurde wohl jetzt herausgefunden das die E9 11834 die richtige Zulassung für die Scheinwerfer ist. Dies soll nun zeitnah, bis ca. Ende des Monats, in der Kompatibilitätsliste sowie in der ABG korrigiert werden. Die E9 11835 er Scheinwerfer sind wohl welche für den Linksverkehr. Macht also für Germany gar keinen Sinn.
Auch kam bei dem Gespräch heraus das Philips wohl zur Zeit keine Mails an T-Online - oder Gmail - Adressen senden kann. Soll auch zeitnah behoben werden. Ich hatte nämlich auch nichts mehr von Philips wegen der Garantieerweiterung und so gehört. Das nur mal so zur Info, falls hier jemand noch auf Antworten / E- Mails von Philips wartet!
Gruß HR
Top. Die Info kam auch in der Facebookgruppe als Antwort auf ein Ticket! Na, dann sollten jetzt final alle Klarheiten beseitigt sein und der Umsatz nochmal steigen.
Ich kann aus einem Thread in der Facebookgruppe heraus nur empfehlen die Dinge dort zu kaufen wo der Umtausch schnell und einfach geht. Es scheint wohl Toleranzen in der Produktion zu geben und die ein oder anderen LED kein gleichmäßiges Lichtbild geben. -
Krass.
So schaut es bei mir aus. 20230128_182529.jpg
-
Das Fleckige hakte ich für einen Produktionsfehler. Es gibt recht wenige, die davon Berichten.
-
Alles anzeigen
Es wird immer kurioser mit der 11834!
Ich habe jetzt mal im Netz nach der GM - Teildnummer der Hella Scheinwerfer mit der Genehmigung Nr. 11835 gesucht. Damit finde ich jetzt auch einige Scheinwerfer aber alle irgendwie auf Ost-Europäischen Seiten. Macht ja irgendwie kein Sinn eine Zulassung der Philips LEDs für Deutschland mit Scheinwerfer für Osteuropa zu erstellen. Wenn es da überhaupt einen Unterschied gibt.
Dann habe ich mal nach der E9 11834 im Netz gesucht und folgende Osram Seite gefunden wo laut der Liste da die Osram LEDs in den Astra k mit eben diesen 11834er Scheinwerfer kompatibel sind.
https://www.osram.com/am/campa…patibility-list/index.jsp
Ist doch alles seltsam, oder?
(Ich hoffe ich darf den link hier so darstellen?)
Ich hab den Link mal ganz gelesen.
Da steht dem Sinn nach das die Lampen in den gelisteten Fahrzeugen getestet sind, die Leuchtmittel aber keine ECE Genehmigung haben.
Das sind auch nicht die H7 Nightbreaker, die hier verkauft werden.
Am Ende alles sehr Kurios.
Nach meinem ersten Eindruck unterscheidet sich die Philips so gut wie gar nicht von der Osram LED.
-
Ich habe auf der Fahrerseite 11834 und 11835 auf dem Scheinwerfer und auf der Beifahrerseite nur 11834.
Passen beide H7 ohne Adapter rein, nur Philips wie Osram benötigen den CAN-Adapter.
-
Hallo nun zur entscheidenden Frage in der ABG vom Kundendienst stehen da beide E Nummern drin oder hat der Kundendienst etwas dazu gesagt?
In der ABG steht nur die 11835. Die ist auf dem Scheinwerfer Fahrerseite geprägt.
Das soll laut einigen TÜVlern reichen.
-
Muss zugeben war heute morgen zu Faul
und bin auch nur 15min gefahren.Fahre zwar später nicht länger werde aber mal fühlen.
Ok vielleicht doch kein Metall hab ich mich vielleicht vertan weil die sich so kühl an gefühlt haben
Osram hat Metall und Philips Kunststoff.