Auf meinen GM Scheinwerfer (Fahrerseite) sind beide Nummer aufgebracht. 20230127_185651.jpg
Beiträge von Bang!
-
-
Hallo zusammen.
Welche Deckel sind das denn? Die ledcap07 ?
Müsste die sein. Schau mal bei Osram auf die Kompatibilitätsliste untern dem Astra J - die sind ja identisch beim K
-
Bleibt noch die Frage zu klären wie in einem anderen Post geschrieben mit der Scheinwerfer Genehmigungsnummer.
Da die LED Leuchten nur für E9 11835 sind. Meine und viele andere aber E9 11834 haben.

Bevor das nicht geklärt ist würd ich kein Geld ausgeben

Und es gibt Astras, die beide Nummern haben Links die ein, Rechts die andere. Ich muss gestehen das ich die bei meinem gar nicht geprüft habe. Ist mir allerdings rel. egal, die Dinger werden eingebaut.
-
Man benötigt den CAN-Adapter von Philips. Einfach die von Osram nutzen und die Leuchtmittel tauschen ist wohl zulässig! Warum auch immer.
Ich kann auch nur empfehlen sich neue Deckel zu besorgen, zum Beispiel die von Osram, denn man muss die Kabel der Adapter durchführen. Dazu muss ein Loch gebohrt werden. Will nicht jeder in den Standarddeckel machen.
Ja, es ist nur Abblendlicht und der Einbau ist so einfach wie der normale Leuchtmitteltausch.
-
Hallo Gemeinde,
für alle die nicht so auf Social Media unterwegs sind und das nicht ständig im Blick haben: Philips hat die H7 LED mit Zulassung für den K im Portfolio.
Schönes Wochenende Euch allen.
Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | PhilipsKompatibilitätslisten zu den ersten Philips LED-Nachrüstlampen mit Straßenzulassung in Deutschlandwww.philips.de -
Was würdet ihr mir empfehlen, ich möchte mein Astra Tieferlegen und dabei auch ein einigermaßen gutes Fahrgefühl haben. Jedoch sollten es auch paar Jahre halten.
Ich fahre einen Opel Astra K 2017, habe Alufelgen drauf mit einer Größe 8x18 Zoll ET 38 dabei sind 225/40/18 montiert.
Vielen dank für die Tipps.Nimm ein B12pro kit. Da passen Federn zu den Dämpfern und, was nich wichtiger ist, das Fahrverhalten des K wird erheblich besser/sicherer.
Vor dem Kit hatte ich schon Muffen jenseits von 200km/h den Anker werfen zu müssen. Jetzt ist alles nahezu perfekt.
Vor einigen Wochen war auf der Bahn eine Notbremsung notwendig. Die hat der K gemeistert, auch Dank des Fahrwerk.
-
Mein B14XFT hat keine Sport-Taste. Bedeutet, dass man die Phase garnicht wegschalten kann? Im OPC hatte ich ja auch die Sport-Taste.
Gruß Haesslet
So ist es. Ohne Sporttatse kein Schalten. Aber ganz ehrlich, wozu? Die Phase will man ja gar nicht abschalten 😜
-
Hab ich auch schon gefunden. Ohne Preisangabe nutzlos.
Echt? Zu faul zum FOH zu gehen/fahren und zu schauen was die aufrufen? Dann kann man Dir wohl nicht helfen.
-
-
Ich fahre jetzt seit April EBC Groove Disc (gelocht und geschlitzt) in Kombination mit EBC Greenstuff und kann das in der Kombination nur empfehlen.
Vor knapp zwei Wochen haben mich diese Bremsen, da bin ich mir ziemlich sicher, vor einem Totalschaden bewahrt als mal wieder ein Sportsfreund auf zwei Rädern direkt von der Beschleunigungsspur auf die Linke gezogen ist. Das Auto vor mir "musste" noch in die Leitplanke um dem Mopped-Mann das Leben zu retten.
Allen Beteiligten geht es gut. 0 Personenschade nur die alte C-Klasse hat den Kontakt mit der Leitplanke nicht schadlos überstanden, obwohl, der Astra hätte das nicht so gut überstanden.