Beiträge von Bang!

    Von meiner Seite: Gratulation! Eien tolle Materialwahl.


    Aber EBC halte ich für "Overkill" beim leichten Astra. Selbst die Greenstuff brauchen ordentlich Temperatur um sich ordentlich zu reinigen.

    Siehe Signatur und trotz der Spritpreise geht es manchmal auf die Bahn um VMax zu testen - auch sonst fahre ich, wie sagt man so schön, zügig :D

    Heute ist mein Kleiner zum Service und bei knapp unter 59tkm sind die Bremsen vorne und hinten fällig l laut Monteur. Sowohl Beläge als auch Scheiben.

    Beim TÜV vor einem Monat hatte der Prüfer nur die Beläge hinten angezählt.


    Das alle vier Scheiben eingelaufen sind hatte ich schon beim Wechsel auf Sommerreifen gesehen/gefühlt. Passt also alles soweit was die Werkstatt gesagt hat.


    Würde jetzt auf EBC Greenstuff gehen wollen in Verbindung mit den den Groove Disc Black, oder rät da jemand dringlich von ab?

    Zum Diesel kann ich nichts sagen aber grundsätzliches:


    Die Software bzw die Map wird aus dem Netz gezogen auf den Flasher. Demnach sieht es für mich so aus das wir User doof da stehen wenn Arno Schindler den laden zu macht.


    Hin- und Her-Flashen, ja, aber es ist schon moderat aufwendig.


    1. Den am PC IPF in den Auslesemodus versetzen

    2. Auslesen am KFZ

    3. Am PC die ECU Daten abgleichen und die zur Verfügung stehende Map laden

    4. Map auf den ECU flashen


    Für meinen steht neben der optimierten und der originalen Map noch ein sog. Ruckelfix in der Liste der flashbaren Maps.


    Noch was zum Support- 5 Tage sind da meiner Erfahrung schon drin an Wartedauer, aber ich habe bisher eigentlich immer Antwort bekommen. Nachdem ich gekauft hatte war es gefühlt etwas flotter.

    Könnte man evtl. ein 2. Steuergerät mit der guten alten Software besorgen, anlernen und dann nach Bedarf wechseln?

    EDS hat in seiner Liste der Mappings, die Du flashen kannst, immer eine originale Map zu Deiner Maschine hinterlegt. Die Frage, die sich hier stellt, ist ob es von EDS zukünftige die angepasste Software gibt, oder ob das nötig ist.

    Meines Wissen nach wird da ja nicht da ganz Software geändert, sondern "nur" eine Kennfeldoptimierung aufgespielt, die am Ende für Mehrleistung sorgt.
    Den Diesel-Fahrern unter uns mit EDS bleibt erstmal nix anderes über als abzuwarten.

    Du hast ja auch einen Benziner ;) Ich habe Bedenken, dass die in Zukunft die Software-Version auslesen, wie es wohl schon bei den VWs mit Schummelsoftware gemacht wird, und man dann durchfällt. Meine nächste HU im Sommer fällt wahrscheinlich sowieso noch unter die Karenzfrist, aber danach könnte es düster aussehen.

    Die kann man bei Opel auslesen? OK, aber das wäre ja dann ggf. an EDS da in ihre Variante "nur" eine passende Versionierung zu patchen und Ruhe wäre. Ist halt die Frage ob die das machen.

    Ich greife mal das alte Thema aus aktuellem Anlass wieder auf: Gibt es eine Möglichkeit, sich mit dem IPF-Flasher die alte Software vor dem Emissionsupdate zu sichern und anschließend wieder aufzuspielen ohne das Steuergerät zu schrotten? Eventuell sogar so, dass man die Software zur HU passend wechselt?

    Ich habe bei der IPF-Software keine Option zur Sicherung gefunden! Jedoch ist in den Optionen die zum Flashen bereit stehen quasi eine "Stock" Option enthalten.
    Aber Du musst zur HU die Software nicht ändern. Mein K ist anstandslos durch die HU bzw. AU und ich denke kommenden Monat wird es bei der zweiten HU/AU ebenso sein.