Als ich mein B12 pro kit letztes Jahr bestellt hatte, waren 8 bis 10 Wochen Lieferzeit angesagt. Es hat dann "nur" etwas über 5 Wochen gedauert, wenn ich nicht irre.
Es sieht eher aus als ob die "built tocustomer" praktizieren.
Als ich mein B12 pro kit letztes Jahr bestellt hatte, waren 8 bis 10 Wochen Lieferzeit angesagt. Es hat dann "nur" etwas über 5 Wochen gedauert, wenn ich nicht irre.
Es sieht eher aus als ob die "built tocustomer" praktizieren.
ja ... weil er so oft in der werkstatt steht.
Ach so, jetzt verstehe ich, da ist dann kein Platz mehr für die Bentleys und Maybachs ... roflmao
Was mir im K fehlt ist all das, was der J noch hatte: Eine Warnung im Bordcomputer bei niedrigem Wischwasser,- Öl- und Kühlmittelstand. Das wurde im K weg gespart. Ein Unding, wie ich finde. Genau so wie die höhenverstellbaren Gurte. Das hatte mein alter Vectra sogar hinten.
Die Nachklimatisierung wäre eine feine Sache, ebenso wie das beleuchtete Handschuhfach. Aber das nehme ich selbst in Angriff.
Ader der K ärgert doch die Oberklasse ![]()
Alles klar
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Dann muss ich mal gucken wegen dem teileguachten!
Hätte einer von euch den noch die ABE 🙈
Es gibt keine ABE für diesen Spoiler! ABE = Allgemeine BetriebsErlaubnis !
Du benötigst das Teilegutachten, und das gibt es normalerweise zum Spoiler dazu. Gegen Geld wird es das bei CSR wohl geben.
Oh schade. Ich habe nur die poplige Gummileiste.
Hat die schon jemand bearbeitet?
Auch die kannst Du folieren!
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Ich habe meinen Spoiler jz seit nem knappen 1/2 Jahr drauf und keine Probleme…
Aber ich lasse meinen jz tiefer legen mit einem Gewindefahrwerk welches ich auch eintragen lassen will um sicher zu gehen.
Meint ihr ich sollte den Spoiler dan auch eintragen (bis jz ist er noch nicht eingetragen)?
Falls ja, was bräuchte ich da dann? Habe keine Sachen mehr dazu 🙊
Danke Fabian
Zum Spoiler sollte es, sofern es der von CSR ist, ein Teilegutachten geben. D.h. der muss zwingend eingetragen werden, bzw. hätte schon eingetragen sein müssen! Also, dann schnell das Fahrwerk rein und beides eintragen lassen bevor die Rennleitung Dir einen malt.
Meine Scheiben waren hinten 100% nach 59tkm fällig und vorne gab es noch Spielraum laut dem Mechaniker. Ich habe dann bei fast 60tkm VA und HA neu machen lassen.
So, nun waren meine Scheiben und Beläge bei 91.000 Km gestern gewechselt worden. Kosten Material 280 + Einbau von einem Freund, der Kfz-Mechaniker ist 100 Euro. Besser als in der Werkstatt. Er hat mir auch das Material gekauft und hat gute Prozente bekommen. Denke in der Werkstatt wäre ich bestimmt 600-700 Euro los geworden.
600 bis 700 Euro nur für eine Achse in der Werkstatt finde ich etwas heftig. Ich meine hier oder in deiner der Facebook-gruppe mal gelesen zu haben das VA und HA beim FOH mal knapp an die 1000,- EUR gekosten haben sollen. Gut da muss man dann im einzelnen schauen wo das war.
Ich habe, wenn man die Preise und Deine Annahme anschaut, wohl ein unfassbares Angebot für meine EBC Umrüstung an VA und HA bekommen.
Ich bin dann auf meiner Suche nach einer Werkstatt, die mir EBC besorgen und einbauen kann dann tatsächlich direkt vor der Haustüre fündig geworden - hätte ich nie gedacht. Aber man sieht das Fragen sich immer wieder lohnt!
Der ein oder andere TV-Junkie wird den Laden bzw. seinen Inhaber von Grip auf RTL2 kennen.
Vielleicht ist die Adresse ja dann für die Leute aus meiner Ecke interessant: https://www.simonmotorsport.com/de/
Blöde Frage: Hast Du gewartet das sie lieferbar sind um sie dann zu bestellen, oder hast Du sie bestellt und es wurde weiter verschoben?