Beiträge von Bang!

    Danke es lag an der Batterie ein Bekannter hat eine große Batterie angeschlossen an meiner und da konnte ich ihn starten aber das die Batterie so Leer war verstehe ich nicht kann nichts an gewesen sein und die Batterie ist 4 Jahre alt

    Meine Batterie ist wie das Auto 4 Jahre alt und platt. Selbst als die ersten Anzeichen kamen und ich per Ladegerät wieder etwas "Leben" in den Akku schieben wollte war das alles wohl nur Bekämpfen von Symptomen.

    Ich fahre halt viel Kurzstrecke und nur 1x pro Woche etwas mehr. Das hat die Batterie nicht wirklich vertragen bei den ganze Helferlein, die der K in Betrieb nimmt sobald die Zündung eingeschaltet ist.

    Bei Service letzte Woche hat mein Kübel dann einen neuen Akku spendiert bekommen. Und jetzt ist Ruhe mit den ganze lustigen Meldungen wie "Fehler ESC" und Co.

    Im Gegensatz zu meinem ist im ein Jahr älteren ST meiner Frau noch immer die erste Batterie drin, allerdings fährt Sie auch längere Strecken als ich zusätzlich zur Kurzstrecke.

    Ich weiss, das auf Fahrerseite 700mm und auf Beifahrerseite 600mm Scheibenwischer montiert sind. Ich will Kamera einbauen (im Astra K mit Sensoren im Windschutzscheibe ist leider sehr grosse Fläche unter/um Rückspiegel von Sensoren blockiert, so es geht nur weiter rechts (dann wird die Kamera aber schon im Fahrersicht, was beim TÜV Problem sein kann), oder bisschen oben, diese Fläche wird aber von Standard 600mm Beifahrerscheinbenwischer nicht mehr gewischt. Ideal wäre auf Beifehrerseite auch 700mm Scheibenwischer einsetzen, weiss jemmand, ob das geht (ohne Geräuschen und Kollision mit Fahrerscheibenwischer/A-Säule)?

    Danke.

    Wie wäre es die Kamera einfach dann so zu platzieren das sie eben nicht im Sichtfeld ist? Zum Beispiel direkt rechts neben den Sensoren/Innenspiegel?

    Kann für Dein Fahrzeug die Phase 1 nur empfehlen, hast danach ein (ganz) anderes Auto. Allerdings, da steht bei mir noch an, solltest Du dann auch über ein anderes Fahrwerk nachdenken, denn mit der Leistungssteigerung ist das Fahrverhalten bei mir echt bescheiden wenn es weit über die 200km/h hinaus geht.

    ich würde den bei mobile trotzdem nicht kaufen

    weil er ein ehemaliges Mietfahrzeug ist

    Dem muss ich vehement widersprechen!


    Ich fahre ein ehemaliges Mietfahrzeug seit nunmehr 3 Jahren und habe 0,0 Probleme! Gleicher Motor, etwas besser ausgestattet, aber das macht an dem Umstand nix.

    Unser ST war ein Vorführer, denen sagt man ja auch so einiges nach, jedoch hatte der erst 750km auf der Uhr, da konnte man wohl nicht zwingend all zu viel kaputt treten,


    vor dem ST hatten wir einen H Caravan, auch ein ehemaliges Mietfahrzeug. Den hatten wir 8 Jahre bei uns bis er gegen den K getauscht wurde, zwar weil er uns an Reparaturen zu teuer wurde, aber auch das hat mit Metfahrzeug nach 8 Jahren dann eher rein gar nichts zu tun!


    just my 2 cents!


    Bang!

    16GB? Lächerlich. Ich hatte einen mit 128GB dran, jedoch zieht der zuviel Saft und wurde nicht immer beim Hochfahren erkannt. Raus und wieder rein und alles ging, oder eben dann nicht.


    Und ja selbst mit 16GB kann man viel hören, ich schleppe aber halt gerne manche Alben immer mit rum.

    Moin Zusammen,


    das Problem mit dem Stick kann auch USB 3.1 sein, bzw. grundsätzlich die Leistungsaufnahme des Sticks.


    Ich nutze USB 3 Sticks mit FAT32 inkl. Ordnern in beiden K's ohne Probleme. 64Gb rappel voll, läuft!


    Weil mir ein Stick abgeraucht war hatte ich einen USB 3.1 gekauft, ohne da besonders acht drauf gegeben zu haben und der wollte partout nicht laufen.

    Klar, das MX S5, hatte das aufgrund dieses oder eines Threads hier beim großen A gekauft.

    Bang!


    Also du benutzt das Ding auch regelmäßig und es liegt nicht monatelang rum?

    Alle paar Wochen meldet meine Kiste Fehlermeldungen, die landläufig mit einer schwachen Batterie einhergehen, dann häng ich das Ladegerät für 'nen halben Tag dran. Und zwischendurch darf auch der Astra meiner Frau auch mal ran, aber die gute fährt weniger Kurzstrecke als ich.