Ich habe diesen Effekt bisher noch nicht störend wahrgenommen.
Mit gewissen Reflektionen muss man natürlich leben - und der eine spürt sie kaum, der andere mehr, je nach dem welche Strecken man zu welchen Zeiten/Sonneständen fährt.
Natürlich kann man dagegen aber auch was tun, z.B.
- Woanders hinfahren (könnte dann mit Kündigung des Jobs einhergehen.
- Von woanders losfahren (könnte dann mit einer Kündigung/Verkauf der Wohnung/des Hauses einhergehen).
- Pflegemittel wechseln (auf eines, was den Kunststoff weniger speckig glänzen läßt und eher matt ablüftet.
- Cockpit mit Alcantara beziehen (wir haben's ja...)
- Cockpit beflocken (wurde früher in Rennfahrzeugen gerne gemacht, eben wg. der Spiegelungen)
- Irgendein schwarzes Textil rüberlegen (möglichst keine Seide und kein Satin) und schön ordentlich festtackern (die Nutzung eines Nagelpistole wird unverständlicherweise selten empfohlen). Achtung - nicht in oder über den Airbag nageln.
- geeignete Sonnenbrille mit Polfilter auf die Nase setzen - am besten direkt vor die Augen
- Scheibe ordentlich sauberhalten kann helfen (muss nicht - manchmal erreicht man auch das Gegenteil)
- Windschutzscheibe entfernen (Schutzbrillen obligatorisch während der Fahrt
- Windschutzscheibe innen Mattschwarz lackieren.
Möglich sind auch kombinierte Maßnahmen, wie Windschutzscheibe innen Mattschwarz lackieren, dann entfernen und Sonnenbrille mit Polfilter anziehen.
Such dir was aus 