Beiträge von potter

    Mit Kulanz haste dann aber mal schlechte Karten @potter

    Nee, das klappt sogar.
    Ich hatte ja geschrieben, die kooperieren ja sogar mit dem FOH. Sie gehören zur 1A Kette.
    Ich hatte mit dem Vorgänger ebenfalls nen Kulanzfall, es mußte nach Ablauf der Garantie die Dichtung des Steuerkettengehäuses oder so neu gemacht werden, da ich leichten Ölverlust hatte. Auch das wurde für mich kostenfrei geregelt.


    Wie gesagt. Alles ne Frage, wie man miteinander umgeht (jetzt meine ich die Werkstätten...).
    Allerdings, das glaube ich auch, wenn nicht wie in diesem Falle die Vernetzung so gut wäre, könnte es Probleme geben.
    Wenn ich zum Beispiel in irgendeine Schrauberwerkstatt gehe, die sonst keiner kennt...

    Ich bin selber bei nem Freien Händler, der aber mit dem örtlichen FOH kooperiert. Der Freie führt Inspektionen nach Herstellervorgaben aus und verwendet nur Originalersatzteile. Das ist schriftlich festgehalten. Auch, daß ich dadurch keine Garantieeinbußen habe.
    Bei meinem letzten Auto hatte ich einen Garantiefall, der war auch bei besagtem freien Händler in der Inspektion und alles war im Serviceheft festgehalten, und es gab in diesem Garantiefall keinerlei Probleme. Wurde komplett anerkannt. Bin damals mit nem Injektorschaden auf der Autobahn liegengeblieben.


    Mein (freier) Autohändler, von dem ich den Wagen habe, ist ein großer Reimporteur hier in Rüsselsheim mit eigener Meisterwerkstatt. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit ihm gehabt. Hat alles immer gut mit der Abwicklung geklappt.
    Hab jetzt auch ne Inspektionsflat bei ihm und damit absolut keine Probleme oder Kopfschmerzen wegen der Garantie.

    Garantie ist eine freiwillige Selbstverpflichtung. Der Hersteller kann die Bedingungen vorgeben.


    Wenn er ausschließen will dass der Motor aus Gründen die er nicht zu verantworten hat kaputt gegangen ist, muss er die Gelegenheit einer vollumfänglichen Überprüfung haben. Im Öl lässt sich vieles nachweisen, u.a. Abrieb, Zusätze, Benzinrückstände, Ruß, Wasser, Kupfer, Blei........

    Bei nem Ölwechsel kommt aber normalerweise der große Ölauffangtrichter drunter. Ablaßschraube auf, und die Suppe läuft in den großen Tank. Da ist nichts mit Ölprobe des Altöls. Auch nicht beim FOH. Oder meinst du , die fangen das extra auf und lagern es aus Beweisgründen ein?

    Zu dem Thema hätte ich auch noch eine kleine Frage auch wenn der Therd schon etwas älter ist.


    Wenn ich Heck und Frontkamera habe zeigt es mir dann beide Kameras an beim einparken oder nur die hintere und vorne gepiepse?


    Danke

    Vorne Gepiepse, je nach Abstand wird es schneller bis zum Dauerton.
    Hinten Bild und Gepiepse, ebenfalls abstandsabhängig.


    Wie @FlowRyan schon gesagt hat ist die Frontkamera eher ein "Frontscanner", z.B. für die Verkehrszeichenerkennung oder die Abstandsmessung im Fahrbetrieb.

    Hab zwar ein Android, jedoch beim Streamen über BT z.B. stelle ich die Lautstärke am Handy auf Max. Das müßte am Iphone doch auch einstellbar sein. Somit maximale Lautstärke ankommend...

    Ich weiß es halt nicht.. man hatte als halt vorher es und da war schon schön und er weiß schon wie lange UKW noch bleibt. Wobei vielleicht ist das "Angstmache" ?


    Auf der anderen Seite habe ich ja Stream On und da könnte ich ja Radio Sender ohne Datenvolumen auf das Infotainment streamen.


    Hab ja 2 Monate geschaut bis ich diesen endlich gefunden haben. Nach einer Nacht drüber schlafen denke ich das ich DAB+ eventuell doch nicht brauche. Intelli Lux, Navi, Opel Eye sind denk ich mehr wert..

    Opel Eye???

    Also ich hatte werksseitig die 205er Allwetterreifen bestellt. Zusätzlich 18" Kompletträder.(im Nachgang) Im coc stehen auch nur die 205er Größe drin. Kann die 18" Räder ohne Probleme fahren. (1.6. INNOVATION)

    Was heißt "können"?


    Einfach draufschnallen und fahren? Ja, das mag gehen....
    Aber ob man die Reifen ohne Freigabe fahren darf, ist die Frage. Und da kommt dann das COC ins Spiel...
    Ne ABE zum Beispiel sagt ja nur aus, daß das Rad für diesen Fahrzeugtyp zugelassen ist, kann aber keine Aussage zum tatsächlichen COC ersetzen. Im Zweifelsfall sollte man beim Onkel TÜV fragen...


    Im Corsa E meiner Frau sind nur 16 Zöller (Serienbereifung) freigegeben lt. COC. Als wir vor 3 Jahren Winterreifen auf 15 Zoll für sie kaufen wollten und ins COC guckten, waren wir sehr überrasscht. 15er wären eigentlich beim Corsa möglich...
    Beim TÜv habe ich dann nachgefragt, und hab als Auskunft bekommen, daß nur per Einzelabnahme eine (legale) Umrüstung möglich wäre, und das Ganze dann noch übers KBA etc. laufen würde, weil komplett neue Papiere erstellt werden müßten. Nachtrag im Brief / COC würde nicht gehen.


    Ein Riesenaufwand also...Das war die Sache nicht wert!