Hi, könntest du es uns Schritt für Schritt erklären wie man da hinkommt? Das hab ich noch nie gehört das man es selber überprüfen kann. Finde ich sehr interessant!
Die Info hätte ich auch gerne!
Hi, könntest du es uns Schritt für Schritt erklären wie man da hinkommt? Das hab ich noch nie gehört das man es selber überprüfen kann. Finde ich sehr interessant!
Die Info hätte ich auch gerne!
Bedienungsanleitung, Seite 206 ff.
Da steht, daß bei Systemen nur mit Frontkamera die Bremsvorbereitung Schrittgeschwindigkeit<=X<=85 km/h ist, die Notfallbremsung Schrittgeschwindigkeit<=X<=60 km/h ist.
Aber testen habe ich eigentlich im fließenden Verkehr nicht vor...
@potter ich würde die Infos immer in deinem ersten Beitrag ergänzen.
So sieht man immer im ersten Beitrag alles wichtige.
MFG
Na gut. Wurde ja schon mehrfach danach gefragt. Ich hatte das eher so gedacht wie im Thread mit dem Reifen Anlernservice. Aber wenn ihr es so haben wollt...bitte schön!
Ab jetzt ist immer der zweite Eintrag hier im Thread die aktualisierte Liste!
Hört sich nach "Selbstheilung" an. Wahrscheinlich müssen erst gewisse Oberflächenveredelungen sozusagen weggespült werden...
Kommt auf deine Winterreifen an, ob und welche passen.
Ich hab seit Jahen einfache Zubehörketten, aber noch nie benutzt, aber immer im Skiurlaub dabei als "Ballastgewicht"...
Das mit dem Store kann sein. Ich kann mich aber auch nicht mehr so ganz genau erinnern.
Kann es sein, daß der Store erst funktioniert, wenn man ein Onstaraccount hat, also bei denen registriert ist? Sonst könnte ja theoretisch mein Nachbar eine Verbindung über sein Handy herstellen und mir ne App downloaden...
Nur so ne Idee...
Das Problem ist jetzt wahrsxheinlich, daß du die Flöhe husten hörst und Sachen wahrnimmst, die eigentlich nicht wahrnehmbar sind. Kühlwasser knapp über Max...ein bischen viel, oder?
Hat sich da an deinem Auto vielleicht damals ein Azubi ausgetobt???
Dann kontrollier bloß immer regelmäßig dein Öl.
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass meiner auf 16 Tsd Kilometer 1,5l Öl geschluckt hat.
Und erst durch den Knall/Leistungsverlust bin ich drauf aufmerksam geworden.
Im Sommer war ich etwas unter Max am Stab. Sehr dubios.
Mach ich seit deiner Meldung eh! Hatte ja geschrieben, daß man durch die ganzen Helferlein träge wird. Aber da bin ich dann aufgewacht.
Ich hab noch ca. 1/3über Min. Werde ich im Auge behalten. Im Januar hab ich Inspektion, dann wird komplett gewechselt, hoffe bis dahin ohne Nachkippen auszukommen.
Ein downgesizeter Turbomotor braucht wahrscheinlich eh ein wenig Öl mehr. Wenn man dann noch viele Kurzstrecken fährt...
Wenn ich das mit dem LSPI richtig verstanden habe, wird ja auch von dem neuen Öl eine minimale Menge der Verbrennung beigemischt. Also ja auch das alte Öl. Somit ist eh Verbrauch vorprogrammiert.
Hast du mal druntergechaut, ob du vielleicht irgendwo ein kleines Leck hast?
Nicht daß du ein Auslaufmodell fährst...
Ich hab zwar einen Androiden, kenne also Apfel nicht, aber könnte es irgendwo in den Einstellungen so eine Art Autoplay oder so geben? Ich meine in den Einstellungen des Carplay...
Bin da ja sehr interessiert, da unsere beiden Ks ja gleich alt sind und ähnliche Laufleitungen haben...