Beiträge von potter

    Wenn jemand einen neuen Vorschlag hat, bitte diesen Post komplett kopieren, neuen Beitrag öffnen und das Kopierte einfügen, den eigenen Vorschlag unten anfügen usw. usw. usw. Wenn möglich, bitte einen Link mit anfügen, so geht die Suche für alle schneller... wink.png


    Aber bitte nur, wie ich anfangs geschrieben habe, nützliche und sinnvolle Dinge, die unsere Autos und wir brauchen können!
    Für Sachen "nice to have", die es aber (noch) nicht für den Astra gibt, haben wir ja den "Wünschethread"...


    Somit ergänzen wir nach und nach die Sammlung und die aktuellste Version ist immer als letzte im Thread... wink.png


    __________________________________________________________________________________________________________________________________



    Das berühmte Anlerndingens für alle Reifenselberwechsler (de.aliexpress.com/item/free-sh…34-43c0-82a0-9fa819750b87)


    Scheibenwischer von Bosch vorneA965S


    Scheibenwischer von Bosch für den ST hinten H253 (Originalgröße)


    Scheibenwischer von Bosch für den ST hinten H311 (vom Astra J Fließheck, istgrößer, besseres Sichtfeld, paßt super)


    ein Halter an der Karosserie, in den der Stab der Motorhauben-Feststellung arretiert wird. (Wenn man die Motorhaubewieder schliessen will. ) Der bricht gerne mal.


    beim 5-Türer der doppelte Boden


    Marderabwehr auf Ultraschallbasisim Motorraum


    Opel Original Gummimatten vorn und hinten


    OPC Pedale


    Dashcam


    Brillenfach statt dem Beifahrerhaltegriff


    FlexConnect Haken Fahrersitz


    Pingi Luftentfeuchter i-Dry L


    Azuga Kofferraumwanne Gummi


    Ladeschutzkante Edelstahl oder durchsichtige Folie


    Aktiver Subwoofer Alpine im Kofferraum


    Osram Nightbreaker H7 Unlimited oder Osram Nightbreaker H7 Laser (für die Astras ohne LED Matrix licht. Heller als die Serienbirnchen...)


    kürzere Dämpfer für die Heckklappe 5Türer (Je nach Hersteller Teile Nr. Opel 132670, GM 9114311, Febi Bilstein 27626,eigentlich wären die für den Corsa C gedacht) Siehe Bilder von @blacklady! wink.png


    Einen USH Hub zur Erweiterung...So kann man USB Sticks und Smartphone über Android Auto parallel betreiben undzwischen ihnen auch wechseln...
    schön klein, fällt im Armlehnenfach nicht groß auf. (amazon.de/Sabrent-USB-HUB-dreh…&sr=1-22&keywords=usb+hub)


    So ein Universaltool wie das Leatherman fürs Handschuhfach


    Taschenlampe fürs Auto


    Klappbox für den Kofferraum (amazon.de/gp/product/B0151Q3JE…sc=1&)


    kleine Netze für den Kofferraum (amazon.de/gp/product/B014PHPP0…sc=1&)


    Für den ST ein Gepäcktrennnetz inklusive Halter am Fahrzeughimmel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Damit nutzt man aber nicht die Fahrzeugantenne, oder?Ist ein großes Plus für mich, auch wenn die VF Verträge nicht mehr lukrativ sind.
    Der Empfang über die Dachantenne ist deutlich besser als im Auto (Faraday'scher Käfig).

    Leider wohl nicht. Das Kästchen ist der Hotspot. Aber eigentlich reicht der Empfang trotzdem aus, trotz Faradayschem Käfig.
    Neulich auf dem Weg zum Tropcal Islands...mit VF und Fahrzeugantenne kein Empfang auf der AB, mein Samsung mit Telekomtarif volles LTE. Habs ausprobieren können, da meine Tochter fuhr und ich da Zeit hatte. Getestet mit Youtube und Amazon Prime. Hab extra mal was datenintensives streamen wollen.
    Ein Problem sehe ich eher in der ungünstigen Positionierung am OBD im Fußraum...

    Ihr macht ein Gschiss.


    Des Teil ist zum drauf rum tippen da :D
    und das wird auch gemacht..
    und zwar regelmäßig
    und nicht mit Handschuhen. :D


    Richtig. Ich muss zwar öfters mal säubern, aber alles gut!

    Ihr habt ja recht!
    Hatte ein Paar Bedenken, gerade bei Wischbewegungen, aber bisher hab ich das Display auch als unempfindlich empfunden.


    Und bei dem ganzen Klavierlack, zumindest in meinem Auto, hat man sowieso dauernd Fingerabdrücke überall. Ich kann ja schlecht jedem Beifahrer Handschuhe verpassen. Frau (Lady) potter würde mir gepflegt was husten... :D

    Also:
    Bundesstraße, 70 km/h, Baustelle, Verkehr auf 50 km/h gedrosselt und über Parkplatz geführt, gefühlt bei mir auch ca 50 km/h, evtl 3.Gang bei 2000 Touren, dann versucht zu beschleunigen, und kurzzeitig gar nix, auch Geräusche aus dem Motorraum. Ich kurz vom Gas, dann wieder drauf, Leistung wieder da, Wagen fährt weiter ...


    Ob das jetzt LSPI war? Keine Ahnung, ich habe jedenfalls ziemlich blöde geschaut. Danach noch ca. 70 km (mit 2 Unterbrechungen gefahren, nichts mehr gewesen.


    Das werde ich dann mal im Auge behalten. 8|

    Oh Oh!
    Wieviel hast du jetzt runtergeschrubbt?

    Ich habe alle meine Autos lange gefahren!


    • Manta B 75 PS
    • Kadett E GSi 116 PS (der mit dem Digitaltacho :D )
    • Astra F CC GSi 115 PS
    • Astra H GTC 116 PS
    • Astra K 150 PS

    Ein Mal Obbel - immer Obbel :m0009:

    Ein Mantafahrer! :D Geil!


    Klischee an:


    So richtig mit Fuchsschwanz und immer Ellbogen aus dem offenen Fenster? :D
    Und natürlich VOKUHILA Frisur... :D
    und Friseuse aufm Beifahrersitz... :D


    Klischee aus!

    Also richtig "wischen" ist bei mir auch nicht angesagt.
    Aber täglich Naviziel eintippen, das muss eghen.


    Bisher nicht eine Spur von Krater, also alles gut!
    Es scheint wirklich unempfindlich zu sein.
    Aber mit nem Schraubendreher würde ich die Ziele auch nicht eintippen.

    :m0008::m0039:


    Und ein POI auf der Karte mit nem Reißzwecken versuchen anzupinnen...

    Ooook. Hab mich fast garnicht getraut hier was zu schreiben bei euren Riesenlisten. Aber damit auch mal ein Post in kleiner (SEHR kleiner) Größe kommt hier mein Werdegang:


    1. Opel Corsa C 1.2 Elegance 75 PS
    2. Opel Astra H 2.0 Turbo Limousine 170 PS
    3. ab nächster Woche Opel Astra K ST 1.4 Turbo 150 PS


    Kurz und schmerzlos :D

    Du bist ja noch jung! Kann ja noch kommen! ;)