Beiträge von potter

    VOLBEAT :thumbup::evil: Sehr guter Musikgeschmack. Rock läuft bei mir auch zu 80%. Ja der Klassik-EQ klingt für sowas ganz ordentlich. Ich bin da aber doch eher der Individualist :D

    Geht ja nur um die Grundeinstellung, quasi als Default. Ich stelle nicht für jedes Lied neu ein. Nicht morgens im Berufsverkehr in der Rushhour in und um Frankfurt sowie auf der Autobahn. Und abends genauso...
    Bei ner längeren Reise auf ner leereren AB hat man dafür mehr Zeit...


    Danke...Volbeat ist aber nur beispielhaft für Hardrock aller Art. Bin damit schon in den 70ern und 80ern aufgewachsen... :m0022:

    Ja, ich lasse meine auch einlagern und bekomme ebenfalls einen solchen Bericht. Genau deswegen habe ich ja das "Problem". Nach 8200 km vorne nur noch 5,7 und hinten 6,2. Wenn die Reifen neu wirklich 8 mm hatten, hätte ich in 3 Monaten vorne schon 2,3 abgefahren. Wenn das so weiter geht, würden die ja nicht mal den nächsten Sommer durchhalten. Mehr wie eine Saison hätte ich dann doch schon erwartet von den Teilen.

    Was hast du denn für Sommerschuhe? Bridgestone? Contis?


    Vielleicht gibts da Unterschiede.


    Mein Vater hatte vor Jahren mal nen Toyo als Sommerreifen auf seinem Benz, der hat sich auch förmlich wegradiert. Hancooks sollen nach allem was man hört auch nicht so langlebig sein. Hab ich aber nur gehört, hatte nie selber welche im Einsatz...

    Audi war in den 70er Jahren auch nur ein Brot- und Butterhersteller, so wie es heute Opel, Ford und VW sind. Die haben erst durch Technikoffensiven wie damals Quattro usw. ihr neues bis heute andauernes Image mühsam bekommen.


    Warum sollte das langfristig nicht auch Opel gelingen, wenn man sie endlich mal läßt und nicht wie bisher durch GM kleingehalten wurde?


    Das kann auch eine technische Führungsrolle in Sachen Elektro sein. Nur eine reine Elektroflotte ohne die Autos wie bisher...das würde meines Erachtens schwer ins Auge gehen.


    Und ja...bin kein Markenfetischist, aber den Astra habe ich aus Überzeugung gekauft, nicht aus Modetrend. Mich hat einfach auch das PLV überzeugt...

    Ok. Ich probier es morgen mal mit den Sommerreifen wenn's klappt ist gut dann weiss ich das es die Sensoren sind. Muss das Auto im Leerlauf sein so wie es in der BetriebsAnleitung steht oder ist das egal? Hätte ich heute nämlich nicht im Leerlauf.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich nen Gang drin. Aber sicher bin ich mir nicht. Mach es lieber nach Anleitung...

    Müßte man mal ausprobieren, wenn man viel Zeit hat. Theoretisch sollte die Möglichkeit einer Alternativroute bestehen. Man kan ja auch unter Routenoptionen schnellste, kürzeste usw. einstellen...


    Aber ob es tatsächlich funktioniert...keine Ahnung.

    Mein Reifenhändler hat welche von huf sind Ersatz für die schrader mit nr ...
    Werde morgen mal probieren die Sommerreifen wieder anzulernen das sind originale. Der hat es vergessen am Freitag anzulernen hab mir gedacht egal am Montag kommt dein Gerät und dann kannst es selber machen. ?(

    Lies dir mal Seite 38 / Post 562 durch. Da gibt es eine plausible Erklärung.
    Sollten deine Sommerschlappen wieder angelernt werden können, so liegt das Problem bei den nicht programmierten Sensoren.

    Andere Sensoren müssen erst auf "Opel" programmiert werden. Lies mal ein paar Seiten vorher, da hatte jemand was dazu geschrieben. Dann sollten die Nachrüstsensoren auch funktionieren.


    Probier mal dein Dingens mit den Originalrädern. Das sollte auf jeden Fall funktionieren. Daß das Gerät kaputt ist, glaube ich eher nicht. Aber vorher wie in der BA bechrieben in den Anlernmodus wechseln...und die Taste am Dingens so lange gedrückt halten, ca 2-3 Sekunden, bis der Astra per Hupe das Anlernen z.B. vorne links quittiert.