Beiträge von potter

    Ja es ist Auto Ja........
    Bin echt schwer enttäuscht und ich habe letzte Jahr 2 Neuwagen da gekauft, nächste Woche kommt wieder ein Astra K für 35000 Euro für unsre Firma da an.

    Der Auto J.... ist mittlerweile einfach zu groß. Da ist jeglicher persönlicher Kontakt verloren gegangen. Ich geh da ungern hin. Fühle mich in Flörsheim beim Günter & Schmitt besser aufgehoben. Aber das ist wahrscheinlich ne persönliche Sache. Es ist in der Vergangenheit mal so richtig was schief gelaufen...


    Ich hab bisher den Auto J... nur in Anspruch genommen, wenn ich konkret was wollte, wie z.B. meine Winterreifen kaufen. Da wollte ich nicht extra nach Flörsheim fahren...


    Kommst du auch aus Rüsselsheim? Du hast keinen Ort hinterlegt...

    Hi!


    Welcher Händler ist es denn? Ich hab da so einen Verdacht...doch nicht etwa der Auto J...?


    Und zu Opel...ich denke, im Moment ist durch die Übernahme durch Peugeot bei denen alles ein wenig im Fluß, um es mal gelinde auszudrücken. Das soll keine Entschuldigung sein, aber vielleicht eine Erklärung...


    Ich wohne auch nur in Rüsselsheim, hab mit Opel aber weiter nix zu tun...man kriegt nur durch die Opelaner in der Nachbarschaft so einiges mit. Da haben einige Opelaner nen richtig dicken Hals und die Stimmung ist nicht die beste zur Zeit...

    Ich halte 4 Jahre durchaus für realistisch. Gebäude sind bei entsprechenden Druck schnell gebaut und Fachkräfte hat er ja dank der ausländischen Niederlassungen von Zuliefer- und Autowerken zu Hauf..
    Es ist dann nur eine Frage des Anreizes an die Fachkräfte.


    den Kaffee zum Warten an Platoon ausgeb..


    und @potter er wäre gern ein zweiter Atatürk, aber...

    Aber so einfach und schnell entwickelt man kein neues Auto, was dann auch noch zumindet in gewissen Maßstäben konkurrenzfähg sein soll. Die Anadols damals waren ja z.B. mit gnädiger Mithilfe von Ford entstanden...


    Zum Thema Anreiz: wenn der große demokratisch sich selbst eingesetzte Präsident befiehlt, ist das Anreiz genug ^^


    In dem Zusammenhang habe ich auch schon mal das Wort "Erdolf" gehört... ;)

    Generell wird wohl jede Radkappe halten.


    Und ja, ich hab die Schraubenkappen draufgelassen. Da sind ja extra Löcher in der Opelradkappe dafür.


    Ob die Radkappe aussieht...keine Ahnung, aber bei so vielen dünneren Speichen könnte es gut sein, daß da zu viel von der Felge drunter durchscheint.


    Idee:
    In Baumärkten gibt es doch oft so absolute Billigheimer Radkappen 5 Euro das Stück oder so. Hol dir doch mal eine, möglichst mit dünnen Speichen, ist ja egal wenn sie in Silber ist, um die Ansicht zu testen. Dann kannst du immer noch den richtigen Satz bestellen und hast max. 5 Euro versenkt...
    Oder frag mal bei einem Reifendienst. Oft haben die aus welchen Gründen auch immer einzelne Radkappen rumfliegen. Können ja auch gebraucht sein...

    @Black Knight
    Da bin ich mir nicht so sicher. Die haben im Gegensatz zur normalen Felge ja nur ein 5 Stern Design. Schließen aber bündig ab. Werde mal am Corsa E meiner Frau ne Noname Zubehör-Radkappe klauen und auf meine Designfelge stecken. Sie fährt ebenfalls 16er. Sollte klappen.


    Die Felge ist ja eigentlich dazu gedacht, ohne Radkappen zu fahren. Deswegen Designstahlrad. Opel aber gibt ja gratis welche dazu. Das sind m.E. nach Standard Radkappen...


    @Black Knight daher finde ich die Funktion mit der Suche nach der günstigsten Tanke auf deiner Wegstrecke so gut, denn da verfährt man nicht unnötig Sprit

    Genau!
    Deswegen habe ich auch die Favoriten, quasi meine Fahrtstrecke zur Arbeit, eingespeichert. Damit habe ich alle verfügbaren Tankstellen am Wegesrand abgedeckt, ohne Umwege.

    Ich verwende die TankenApp die vergleicht die Preise im Umkreise von X km am aktuellen Standort oder im Umkreis von einen vorgegebenen Standort ...


    was aber für die beste Funktion ist man kann die Preise/Tankstellen prüfen lassen auf einer vorgegebenen Route zb. der täglichen Wegstrecke Wohnung-Arbeit so kann ich sehen ob ich besser zu Hause tanke oder ob ich doch in Stuttgart arbeitsnah eine Tankstelle aufsuche.


    Auch sehr nützlich ist die Funktion Prognose die dir sagt ob die Preise steigen oder sinken ... und ja die Prognose stimmt tatsächlich das hat mir auch schon einige Euronen gespart.

    Ist bei meiner genau so. Und ich kann Favoriten speichern...sehr geil, diese Apps.
    Da hat der Gesetzgeber mit der Meldepflicht endlich mal was Vernünftiges angeleiert...

    Vielleicht wäre es gut, wenn man mal die verschiedenen Softwareversionsstände kennen würde.
    Leider weiß ich nicht, wie man sie im IL 900 abrufen kann. Ich rede hier nicht von der IL 900 Software, sondern von der Motorsteuersoftware. Das kann man doch bestimmt auch durch irgend eine Tastenkombination abrufen.


    Kann da jemand von euch weiterhelfen?


    Dann könnte man sie mal zu Vergleichszwecken inkl. Baujahr / Modelljahr hier posten. Ich schätze, wir reden sonst hier immer nur um den heißen Brei rum, und haben wahrscheinlich geschätzte 57 verschiedene Softwareversionen...