Beiträge von potter

    Sorry, woher hast du solche Infos, dass es Nebenwirkungen haben könnte?


    Während der DPF-Reinigung könnte der Spritverbrauch nur etwas ansteigen, da zusätzlich zu der Reinigung Kraftstoff eingespritzt wird, um den Abgastemperatur erhöhen zu können, damit die DPF-Reinigung erfolgen kann. Dabei kann es unangenehm stinken und der Motor kann rauer laufen. Ansonsten sind mir keine Nebenwirkungen bekannt.


    Wenn es dir hilft...

    Mir in meiner 3 Dieselautos dauernden Zeit, ca 15 Jahre, sind auch keine wesentlichen Nebenwirkungen bekannt. Grundätzlich ist das ein Eingriff in die Software der Motorsteuerung, aber warum muß das immer schlechter sein? Kann doch auch sein, das das Update positiv ist. Nicht immer nur schwarzsehen!

    Du hast nen K Innovation ohne Onstar? Was isses denn für ein Baujahr?


    Zur Frage, mir fällt adhoc nur die Spiegelbeleuchtung in den Sonnenblenden ein, wobei ich nicht genau weiß, ob sie nicht auch Dauerstrom haben. Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur Fummelei und Kabelziehen aus der Mittelkonsole / Steckdose an der A- Säule entlang. Problem dort ist allerdings der Airbag...

    Hallo,es mag sein, dass sich die Strassen über die Jahre lagemässig nicht sehr verändern, aber was ein -zumindest in meinen Augen- Problem sein kann ist, dass die Verkehrszeichenerkennung / bzw. -anzeige nicht nur über die Kamera geht, sondern auch Navidaten berücksichtigt. Das Kann dann soweit gehen, dass im Fall einer geänderten Gemeindegrenze (Kamera erkennt Ortseingangsschild) kurz danach wieder 100 KM im Display angezeigt wird, denn früher war das mal ne freie Landstrasse .... diesen Fall sehe ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit.
    Spätestens wenn man die Navidaten in ein System einfließen läßt, was vorgibt die aktuelle Strassenschildsituation zu erfassen und anzuzeigen hört für mich ein bisschen der Spaß auf, den 1. glaube ich nicht dass das allen Nutzern überhaupt bewusst ist und 2. kann man die Verwendung der Navidaten auch nicht abschalten.
    Gruß Uwe

    Richtig!
    Aber man sollte sie kritisch nutzen. Nur weil die Verkehrszeichenerkennung was anzeigt, ist das noch lange nicht Evangelium. Den Kopf sollte man beim Fahren schon einschalten statt blind auf die Technik zu vertrauen. Die kann ja auch mal ne Fehlfunktion haben...
    Ich kann mich auch noch an die Anfangszeiten der Navis erinnern, wo dann Leute blind abbogen, wenn das Navi sagte "recht abbiegen" und dann irgendwo in Waldwegen standen, statt zu berücksichtigen, daß wohl damit die nächste Straße rechts gemeint war.


    Ansonsten gebe ich dir recht. Das Navi sollte schon up to date sein.

    Ja, da war was.
    Wenn man dann überlegt, daß man ein Tom Tom mit lebenslangem Gratisupdate kaufen kann, vier mal im Jahr kann man updaten auf die neuesten Karten, dann ist das eigentlich schon arm. So ein Tom Tom kostet ca. 120 Euronen.
    Da wäre sicherlich Verbesserungspotential.


    Aber...sooo viele Straßen außer mal ein neuer Kreisverkehr oder ne neue Straße in einem Neubaugebiet gibts ja auch nicht. Und zur Not hat man immer noch Google Maps...


    Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Navi, das nächste Update hole ich mir dann vielleicht mal...

    Dann hat @Sysop vielleicht irgendwo nen Fehler gemacht. Wahrscheinlich unbewußt. Kann ja passieren. Will ihm aber nicht zu nahe treten.


    Aber da es ja scheinbar passiert, wenn auch nur sporadisch, ist das mehr ein Grund für mich, zum FOH zu gehen. Denn wenn was passiert, bin ich aus dem Schneider und der "Dienstleister" FOH muß nachbessern...