Ja okay, war böse von mir ...
Na, wenn du so um Entschuldigung bittest...
Angenommen!
P.S.: Umgekehrt hätte ich genau so dir den Spruch reingedrückt...
Ja okay, war böse von mir ...
Na, wenn du so um Entschuldigung bittest...
Angenommen!
P.S.: Umgekehrt hätte ich genau so dir den Spruch reingedrückt...
Soll ich meins mal ablichten und dir zuschicken?Per Email, in höchster Auflösung?
Dann isses quasi ja schon da, und du kannst es schon ... streicheln.
Ja nee is klar!
Bohr noch ein bischen in der Wunde!
Aaaalter, ich habe in meinem Leben schon so viele Räder gewechselt. Und mache es immer noch, obwohl ich das nötige Kleingeld habe.Aber mein Auto und ich, das ist eben eine Bindung.
Spaß beiseite. Ich bin einfach unabhängig und muss nicht immer Termine machen, deswegen habe ich mir auch das blaue Dingens gekauft. Läuft. Hoffe ich.
Das blaue Dingens...
Da werden für mich als alter Westfale Heimatgefühle wach. Den Ausdruck hab ich ja schon ewig nicht mehr gehört...
Ich bekomme übrigens bald ein oranges Dingens
Alles anzeigenIm Ernst..
du gehst einmal zum Reifenmeister
und schaust dem auf die Finger wie er das macht.
Bei diesen hydraulischen Hubbühnen wird ja auch was untergelegt.
Und beim nächsten mal weißt du es dann.
So wäre mein Weg...
kostet halt was
aber schützt evtl. vor weiterem Schaden.
Jap. Einmal z.B. 50 Hühner investiert, und die nächsten Jahrzehnte Hunderte gespart...
Ich wechsle jetzt auch schon seit 33 Jahren meine Reifen selbst, mit Ausnahme von 2 mal, als ich aufgrund einer Rücken OP nicht dazu in der Lage war. Ist bei mir auch keine finanzielle Sache, mir macht die Schrauberei und das "Hände dreckig machen" einfach auch Spaß, nicht zuletzt auch ein Ausgleich zu meinem Beruf.
Aber @sonnenschein...leg dich doch mal unters Auto, da siehst du dann hinter der Falz an den Ecken so eine Art von Karosserieverstärkung. Das wäre der Ansatzpunkt. Und denk dran, wenn du selber wechselst, Anzugsmoment ist 140 NM und das Anlernen nicht vergessen, sonst fährst du mit Warnmeldungen rum...
Potter, in der Ruhe liegt die Kraft!
Wenn ich eins nicht gut kann, dann ist es das wochenlange Warten auf ne ausstehende Lieferung. Da ist man durch Amazon Prime mit Lieferzeiten von 1 - 2 Tagen echt verwöhnt...
Hat mal jemand seinen FOH gefragt, was die als Ersatzteil kostet?
Ja. Letzte Woche. 60 Euro rufen die für so ein Stück Plastik auf!!!
Das war mir die Sache für so ne Miniablage nicht wert. 20 Euro oder so hätte ich ja noch akzeptiert, aber nicht 60 Hühner!
gemäß opel homepage musste du den.preis von 167€ mal 4 nehmen da komms du noch teurer
167 mal 4 = 668 (normale Stahlfelgen)
164 mal 4 = 656 (4 für 3 Aktion mit Designstahlfelgen, Semperit und Radkappen)
Irgendwie kann ich dir jetzt nicht ganz folgen...
Das Anlerntool von AliEx ('@potter'-link) arbeitet einwandfrei: das Anlernen der Winterreifen/Sommerreifen dauert weniger als eine Minute
...wenn es dann mal endlich käme!!!
Warte schon sehnsüchtig drauf, soll aber lt Lieferverfolgung noch 3 Wochen dauern...
In Ellesmere Port werden pro Tag 680 Astra Sports Tourer produziert, habe ich gerade gegoogelt. Jetzt müsste man nur noch wissen, wieviele ST täglich bestellt werden.
Glaubt Ihr, dass die tägliche Produktionszahl identisch mit der täglichen Ordermenge ist?
Muß ja...die wenigsten Autos sind ja nicht individualisiert durch irgendwelches Zubehör, von daher macht "auf Halde produzieren" wenig Sinn...
Hallo,
war gestern beim Händler da hat gesagt 668€ mit Fulda Reifen auf StahlFelgen, RDKS (205/55/16
Gruß JÖrg
Das sind die "normalen" Winterreifen, nicht die 4 für 3 Aktion mit Designstahlfelge und Radkappen inkl.