Beiträge von potter

    Recht haste! Würde ich wahrscheinlich genau so machen. Das wäre zwar irgendwie "Probleme abwälzen", aber so hat man, wenn es Probleme gibt, immerhin einen Garantieanspruch bzw die Möglichkeit einer Nachbesserung. Und vielleicht ist es ja in dem Falle eines fehlgeschlagenen Updates auch möglich, über den FOH eine Art Rollback hinzukriegen. Der FOH hat ja ganz andere Connections zum Hersteller als unsereins...

    Die Fotos sind in Rüsselsheim entstanden, so wie ich das am Hintergrund sehen kann. Bin ja mal gespannt ob und wann ich da mal einen real rumfahren sehe.
    Ich muss sagen, dass mir das Auto auf den Bildern relativ gut gefällt. Die roten Akzente sind nicht der Bringer den Rest müsste man halt mal in fertig und ggf. in einer anderen Farbe sehen.
    Bei den Angaben zum Antrieb muss ich immer etwas schmunzeln, was da alles vermutet wird. Im Endeffekt kann es die Zeitung nicht wissen.
    Ich weiß auch nix. Wenn ich aber bedenke, dass ein GSI zwischen Normal und OPC eingestuft wurde in der Vergangenheit, frage ich mich, wie der dann mit 300PS kommen soll, bzw. was dann ein OPC bringen müsste?
    Wenn es jetzt tatsächlich "nur" 210PS wären, würde ich zwei Dinge zu bedenken geben. Der Insignia GSI hat auch nicht mehr Leistung als die normale Topversion bekommen, dafür aber bessere Bremsen, Fahrwerk, Sportsitze, Optik, ... . Wären da 210PS wirklich so schlimm, wenn dafür auch entsprechendes im Astra angepasst würde? Ein GTI ist auch nicht soviel stärker. Und bei dem Fahrzeuggewicht sind auch 210PS in Verbindung mit einem ordentlichen Fahrwerk eine gute Sache.

    Ja...im Hintergrund ist der Auto Jacob. Da sollte man sich vielleicht mal auf die Lauer legen... ;)


    Spaß an:
    210 PS gehen gar nicht! Wenn ein Auto nicht mindestens 123456 PS hat, ist es scheiße!
    Spaß aus!


    Mir gefällt er von den Bildern her nicht so. Aber ich glaube, wenn er mal mit schönen Schuhen so in live vor dir steht, dann kommt er ganz anders rüber...warten wir mal ab...

    So ist es aber nicht ganz.
    Ich habe vorher einen Chevrolet Cruze gefahren. Der war definitiv eine ernstzunehende Konkurrenz zum damaligen Astra J. Sogar gleiche Platform. Quasi der Bruder. Nur günstiger. Zum Schutz von Opel / Vauxhall wurde dann der Rückzug von Chevrolet vom westeuropäischen Markt beschlossen. Von wegen das Geld bleibt im Konzern und so...da gings um wirtschaftliche Interessen von Opel.

    Was heißt das denn jetzt?


    Kann ich bei HERE und / oder bei Opel nicht guten Gewissens ein Naviupdate bekommen?


    Es gibt doch bestimmt auch etliche hier im Forum, bei denen es geklappt hat. Was ist denn da anders geween?