Beim IL 900 gibt es den Menüpunkt "maximale Einschaltlautstärke". Gibt es so etwas bei dir nicht?
Beiträge von potter
-
-
Ich hab ein normales, beheiztes Lenkrad. Und Winterpaket. Ich denke das ist einfach Glück oder in der Swiss Edition Serie...
-
Ich habe für meinen K auch Alus - sonst früher immer Stahl gefahren. Meine sehen aber noch top aus.
Evtl ist die Klarlackschicht, wenn denn eine drauf ist, sehr dünn.
An meinem Kadett D GSi hatte ich mal ATS Cup Felgen, evtl kennt die noch jemand. In silber/weiß. Da waren dann später auch mal solche Schäden dran wie hier gesehen. Sieht aus wie Holzwürmer unterm Klarlack.
Die guten alten ATS Wheels...
Früher waren die Versiegelungen /Beschichtungen eben nicht so gut...
-
Vielleicht ne mangelhafte Charge erwischt?
Normal ist so was nicht, zumindest heutzutage. Früher, vor 32 Jahren, hatte man eher mal so aussehende Alus nach dem Winter. Mit ein Grund, warum ich seit dem im Winter immer nur Stahlfelgen fahre. Seit 32 Jahren.
-
Heute beim Reifenwechsel gemessen. Hab auch die 276er Scheiben vorne. Keine Ahnung, warum für den 1,4er auch 300er Scheiben angeboten werden. Hat da jemand ne einleuchtende Idee zu?
@SparBrenner
Auf die 300er wechseln geht bestimmt nicht mit den vorhandenen Bremssätteln. -
Nabend!
MJ17, EZ 02 / 2017Das IL mach dort weiter, wo es aufgehört hat. Auch der Bildschirm bleibt...
-
Endlich mal ein FOH mit Eiern...
-
Würre sagen, das geht. Ist ja die gleiche Size...
-
Zur Not gerade jetzt zur Reifenwechselzeit mal selber messen. Werde ich auch machen, da für meinen 1,4er zwei verschiedene Durchmesser für vorne angeboten werden...
-
hi leute, ich liebäugle mit dem kauf eines astra als EU import.
weiß jemand von euch, ob ich mit so einem import auch die original von opel angebotene anschlussgarantie abschließen kann? also die, die bist max. 24 mon. / 40.000 nach erstzulassung gewählt werden muss und bis max. 48 monate wählbar ist.
Hab selbst nen Reimport, aber noch keine Anschlußgarant8e abgeschlossen. Jedoch hab ich schon mal beim FOH deswegen unverbindlich nachgefragt, die haben zumindest mal nicht abgelehnt.
Aber das wäre dann zu klären,wenn es soweit ist.
Nur...wieso sollte es da Unterschiede geben? Die normale Garantie gilt ja auch europaweit, also auch für nen Reimport.