Einfach bei der Kundenhotline von Opel nachfragen. Ein Anruf oder eine Mail und schon ist Klarheit. Ist doch nicht so schwer...
Beiträge von potter
-
-
Ich fahre Eco und 2,7 bar mit genau diesen Reifen. Ohne meckern.
Stell noch mal um. Irgendwas funktioniert da nicht richtig.
Hast du ein Dingens? Wenn ja, dann lerne die Reifen doch mal neu an...BA ab Seite 267, da steht alles drin...
-
Ja, hab ich auch. Ist eben ne elektrische Servolenkung, und keine hydraulische...
-
Laß dir ein Update aufs Radio aufspielen, dann hast du auch AA.
Dazu gibts hier im Forum auch einige Beiträge. Mußt nur mal suchen...
-
Da haste wohl recht. Ich seh das auch nicht als Riesenproblem an. Mein Hinweis galt nur der Frage von @leafar, der sich wunderte, warum moderne Motoren wohl kaputt gehen...
Und das ist im Prinzip durch das Downsizing "eingepreist".
Aber, wie du richtig geschrieben hast, man kann nicht von Einzelfällen auf alle schließen. Ich bin da ziemlich entspannt. -
Downgesizeter Motor, aufgebrezelt auf ne PS Zahl, die früher ein 2 Liter Sauger hatte.
Da ist zumindest die Gefahr eines Motorschadens höher als früher.
Noch Fragen? -
Ja ich gehe auf jeden Fall viel früher zur Inspektion, man weiss ja nie was da so auftaucht das evtl. noch durch Garantie abgedeckt ist.
Meinst du wenn ich vor Ablauf die Geräusche melde und beheben lasse (sofern machbar), kann ich wenn es nicht ausreichend war auch nach der Garantiezeit noch hin und weiter suchen lassen ohne selbst zahlen zu müssen?Könnte sein, da es ja dann ein rechtzeitig beanstandeter Mangel ist. Wie dann verfahren wird in Sachen Kulanz oder Garantie, kann ich jetzt nicht 100%ig sagen. Aber schaden tuts sicherlich nicht. Dann kann sich keiner rausreden, er hätte nicht rechtzeitig davon erfahren...
-
Ja genau deshalb! Wobei das Wichtigste ist, daß der Mangel und potentielle Garantiefall vor Ablauf der Garantie erfasst und eingereicht ist.
-
Habe meinen ja noch nicht ewig, aber gut das ich diesen Thread gefunden habe. Auch in meinem Auto gibts neben der pfeiffenden Lüftung (FOH hört nix...) einige knarzende oder knackende Stellen, furchtbar. Ich werde morgen mal zusammenfassen wo ich glaube das es herkommt.
Habe ja noch bis April 2019 Werksgarantie, meint ihr diese Geräuschprobleme sollte ich bei der 1. Inspektion im März 2019 (lieber früher falls was anfällt) ansprechen und zumindest versuchen lassen zu beheben? Hoffe der hat dann nicht wieder solche Probleme mit seinen Lauschern...
Muss man eigentlich für solche Garantieansprüche (oder Versuche..) etc. zu dem Opelhänder wo man das Auto gekauft hat, oder geht auch ein anderer Opel-Händler direkt bei mir im Ort??
Du hast eine europaweite Garantie. Du kannst zu jedem Opelhändler fahren, den du willst.
Warum willst du denn damit bis zur Inspektion warten?
Angenommen, du hast in Hamburg gewohnt, dort den Astra gekauft und bist dann nach München gezogen...würdest du da auf die Idee kommen, zum Hamburger Händler zu fahren wenn was am Auto ist?
-
Jap. Die Brückensteine hab ich auch. Besonders leise sind die nicht...