Beiträge von potter

    Hey,


    habe mir nun einige Seiten durchgelesen und bin nun noch verwirrter als vor dem Lesen. :D
    Ich würde gerne auch soundtechnisch etwas erweitern. Was sind nun die Nachteile dabei? Habe den ST. Ist es sinnvoll, die Türen zu dämmen und die LS auszuwechseln? Ich brauche nicht zwingend extra viel Bass. Wäre schon froh, bei etwas lauterer Musik ordentlichen Sound zu haben.


    Bin leider in der Hinsicht total überfragt.

    Hast du das IL900?


    Dann spiele mal mit den Klangeinstellungen. Ich benutze die Einstellung " Klassik" und fade etwas hinter die Sitze, und schon ist der Klang viel besser als Standard. Man so Einiges aus dem vorhandenen Radio rausholen. Aber gerade wenn es bei dir nicht um Bässe geht, würde ich erst mal so mein Glück versuchen. Ich bin so eigentlich zufrieden.

    Ich kann da nur noch mal den Text der Antwortmail hier posten, die ich für meine Nachfrage bekommen habe.


    Es heißt wohl warten...


    Sehr geehrter Herr.........


    vielen Dank für Ihre Anfrage vom 29. Mai bzgl. des Nachfolgedienstes von OnStar.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen kann, wie ein Nachfolgeprodukt ausgestaltet sein wird. Dies wird aber zu gegebener Zeit kommuniziert werden.
    Selbstverständlich wird es ein Nachfolgeprodukt zu OnStar unter dem PSA-Dach geben und planmäßig wird OpelConnect auch in allen Neufahrzeugen ab 2019 angeboten. Ob und wie allerdings eine geplante Umrüstung von bestehenden OnStar-Systemen auf OpelConnect aussehen wird, in welchen Zeitrahmen diese sich abspielen wird bzw. ob diese überhaupt in allen Fällen und Fahrzeugen möglich sein wird, unterliegt aktuell noch der Überprüfung.
    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und stehen Ihnen gern für alle weiteren Fragen rund um die Marke Opel unter o.g. Rufnummer zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Opel Automobile GmbH

    Metall auf Metall...dann würde ich schon aus Lackschutzgründen versuchen, was dazwischen zu bekommen.


    Lass doch mal die Maße außer acht und sie erst mal zu, daß die Füße sauber und plan montiert sind. Habe mir gerade mal im Netz die BA dazu angesehen. Irgendwas ist da faul. Vielleicht die Auflagen? Zumindest sorgt irgendwas dafür, daß sich die Dinger aufstellen bzw. verkanten. Normal ist das so sicher nicht.

    Habe zwar selber keinen Träger, aber zumindest früher schon welche benutzt.


    Metall auf Metall, so sieht das zumindest auf den Fotos aus, ist schon mal sehr ungesund für den Lack.
    Normal ist das so sicherlich nicht.
    Da scheint die Breite des Trägers nicht zu stimmen.
    Hast du vielleicht vorne mit hinten verwechselt? Gibt es da Unterschiede?
    Kannst du die Halterung noch am Träger "breiter stellen"?
    Wenn ja, locker lassen, erst die Halterung festziehen und dann am Träger fixieren...