Beiträge von potter

    Nutze auch sehr viel den Stick. Dieses Problem hatte ich bisher nicht. Grundsätzlich sollte bei einem Neustart der letzte gespielte Titel weitergespielt werden. So ist es zumindest bei mir. Allerdings nutze ich Playlists. Vielleicht gibt es da einen Unterschied...

    Wahrscheinlich auch ne Frage des Popometers. Für den einen ist es ein Ruckeln, für den anderen gar nicht spürbar. Ich denke, das Ganze hat zumindest beim Ruckeln auch ne subjektive Seite. Ich hab nur etwas Kaltlaufruckeln, da "schüttelt" sich der Motor mal kurz. So würde ich es beschreiben. Mein Eindruck. Aber ansonsten Ruckelfrei.

    Schön, daß man auch mal zufriedene Kommentare liest. :thumbup:


    Und ja...das nachrinnende Heckwaschwasser finde ich auch ein wenig störend. Aber das ist nur eine klitzekleine Kleinigkeit. Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen.


    Der Beifahrersitz ist nicht nachzurüsten? Da geht's doch nur um den mechanisch höhenverstellbaren Sitz, oder? Das finde ich schon ein wenig komisch...

    Danke für diesen sinnvollen Beitrag :thumbup:

    Der ist sogar sehr sinnvoll.


    Wenn man in 2 Jahren ca. 13000 km fährt, deutet das auf einen Wenigfahrer oder nur Kurzstreckenbetrieb hin. Und gerade dann ist davon auszugehen, daß der DPF irgendwann mal total zugerußt ist und nicht gescheit freigebrannt worden ist. Wenn die DPF Reinigung im Hintergrund läuft, dann wird der Dieselmotor nun mal rauh und läuft unrund. mein letzter Wagen war ebenfalls ein Diesel mit automatischer DPF Reinigung, und da war so was, wenn ich mal längere Zeit nur Kurzstrecke gefahren bin, auch zu beobachten.


    Bei der Kilometerleistung wäre dann doch wahrscheinlich ein Benziner besser gewesen. Der Diesel ist doch eher was für die Langstrecke oder zumindest längere Strecken...

    Das ist aus meiner Sicht normal, da zwischen N und D keine Sperre vorhanden ist.

    Außerdem kann man ja von D aus in die manuelle Ebene wechseln....da sollte eine gewisse Beweglichkeit sein.


    Das war bei meinem letzten Wagen, mit Automatikgetriebe, ähnlich.

    @potterIch höre schon die Worte der netten Dame vo der Zulassungsstelle:Oh es vibriert, da komm ich mit. oder wahrscheinlicher: Mein Junge , du musst doch nur die Musik leiser machen

    :D:D:D


    Alles eine Frage der Überzeugungskraft...

    Frag doch mal beim Straßenverkehrsamt, ob du alternative Kennzeichen benutzen darfst.


    Früher, bei den ersten Mazda MX5, waren häufig vorne auf der Schnauze geklebte Kennzeichen. Es muß also so etwas geben. Dann hast du eben kein Blechkennzeichen mehr, sondern ein fest klebendes aus Kunststoff bzw Klebefolie. Wie die Beschaffenheit dieser Kennzeichen ist, kann ich dir leider nicht sagen...

    Ja, diese Fußmatten kenne ich. Die hatte ich in meinem letzten Auto als Wintermatten. Sind sehr gut! Vor allem wenn man Kinder hinten drin hat, die sonst den Mittelsteg hinten verdrecken mit ihren Schuhen.


    Kann ich empfehlen! Habe jetzt andere, aber meine Kinder sind mittlerweile groß und passen besser auf.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.