Die PVM wird in d3n nächsten Tagen rausgenommen, wenn dein FOH mit Opel abgerechnet hat.
Beiträge von potter
-
-
Beim aktuellen Modelljahr sind da doch Sicherungen hinter. Denke daher nicht dass es nachrüstbar ist. Sieht ja schon recht tief aus.
Ich hab nur mal schnell den Konfig angeworfen, um an ein Bild zu kommen. Deshalb Basis und auch keine Lenkradtasten.
Was meinst du mit aktuellem Modelljahr und Sicherungen dahinter? Die sind in unseren Modelljahren auch dahinter...
-
Gestern war mein Astra in der Werkstatt, dort wurde mein Sitzbezug erneuert und die PVM abgearbeitet .
Engine Control Module Programming E18
Vehicle already reworked E181800340
das waren die PVM´s bei meinen Auto
Auto fährt spürbar ruhriger und zieht besser und gleichmässiger durch.
Siehste!
-
Und der wird nur gesteckt?! Da muß doch noch irgendwie ne Befestigung sein...
-
Müßte man mal beim FOH nachfragen. Das alte Teil sollte schon 60 Euro kosten. Hatte mich mal erkundigt. Da wird dieses bestimmt nicht günstiger sein. Das war mir für ne Miniablage zu teuer. Aber so bekäme man ja ne wirkliche Ablage dazu. Den Powerflex benötige ich zum Beispiel gar nicht. War bei mir da gebraucht gekauft vorhanden...
-
-
Hallo erst mal und herzlich willkommen im Forum!
Gratulation zum neuen Spielzeug!
Das was du alles anschneidest, ist so vielfältig, da kann man kaum gescheit drauf antworten. Stöbere einfach mal im Forum rum, da findest du so ziemlich jedes Thema und jede Menge Antworten und Anregungen.
Und ja...die Helferlein sind gut, machen Sinn und sind nicht nur Spielzeug...
Ansonsten...freu dich einfach auf ein geiles Auto! -
Es ist ja noch immer die Rede, dass die aufgeladenen 1.4L Maschinen davon betroffen sind, gibts vom 1.4er B14XE ohne Turbo mit 100PS schon die gleiche Problematik? Oder ist der -nach wie vor- aus dem Schneider?
Warum fragst du? Hast du so einen? Leider hast du keine Signatur, aus der man dein Auto entnehmen könnte...
Zur Frage: was das Öl angeht, siehe der Anhang unten. PVM...keine Ahnung!
-
Könnte ja auch sein, dass die Spur vom Vorbesitzer schief war, dieser das dann aber mittels Neujustierung des Lenkrads (abschrauben und quasi gerade wieder aufstecken) optisch ausgebessert hat.
Das ist der alte Trick! Hab ich früher bei meinem "Aldi 80" auch gemacht...
Ich bezwefle aber, daß das heutzutage mit der ganzen Elektronik am Lenkrad noch so ohne weiteres geht...
-
Bei diesem ganzen Heckmeck...hast du mal nachgefragt beim FOH, ob ne Nachrüstmöglichkeit besteht und was sie kostet?
Der sollte zumindest wissen, ob Kabel liegen bzw. was benötigt wird...